Zitat:
Original geschrieben von PC-Oldie-Udo
Es wird mit Sicherheit im Laufe der Zeit einiges wieder nach Deutschland zurückkommen, es genügt keinesfalls, das "nur"
preiswert produziert werden kann, viele sind schon zurückgekommen weil das Umfeld nicht stimmt
|
@Udo:
Du vergißt, daß unsere Regierung die treibende Kraft der Globalisierung ist. Denn mit ihrer Preistreiberei macht sie die Produktion von vielen Waren bei uns unrentabel. Diese Firmen müssen dann ins kostengünstigere Ausland flüchten, um zu überleben und können sich keine Rückkehr leisten. Zurück können nur diejenige kommen, die ausreichend hohe Margen haben, um gegenüber dem regulatorischen Druck bestehen zu können, und die von der Produktionauswanderungswelle nur mitgerissen wurden. ohne nachzurechnen. Viele können aber in unserem Preisdruck nicht bestehen und werden nicht zurückkehren können. OK, ob man solchen Firmen nachtrauern muß, die eh bereits mit einem Bein im jenseits waren, ist eine andere Frage.
Um zu verdeutlichen, was ich mit einem regulatorischen Druck meine poste ich hier einen Auszug aus der Weihnachtsansprache unseres Europa-Chefs:
Zitat:
Which risks may be looming in the next year? We have to deal again with RoHS and WEEE, and there is no doubt that it won’t be over by July 1, 2006, the famous e-day. The aftermath can be long and the consequences for the business burdening – legally, financially and workload-wise. The good thing is that our reputation of dealing with RoHS within the customer base seems to be relatively good and our share of voice in the public opinion is high.
Another, permanent issue is production transfer to other regions and how we can deal with it without reducing our service levels to European customers. I don’t know if we have seen the most of the transfers yet or if another wave may come. But most certainly, the permanent drain, even on a low level, can only be compensated by new business in Europe, created by our most innovative customers. The fact of life is that Europe will grow slower than in the past, the market has matured in many ways. Our agenda therefore should be: find new business; get your unfair share from customers; stay ahead of the competition.
|
Erklärungen:
* WEEE - Waste Electrical and Electronic Equipmen
* RoHS - Restriction of the Use of Certain Hazardous Substances in Electrical and Electronic Equipment
Beides EU-Richtlinien. Beides neben der Produktionsabwanderung zum Geschäftsrisiko des kommenden Jahres 2006 deklariert. Wir haben die Ressourcen, um diese Umzusetzen. Eine Firma mit dünnen Margen und Schulden würde es nicht schaffen und dürfte dann die Ware nicht mehr in die EU-Länder verkaufen. Aber sie dürfte das in andere Länder, die geringere Umweltstandards haben. Bloß würde sie dann auch dorthin gehen und die Arbeitsplätze mitnehmen.