n-tv Text
Wallstreet Marktbericht
DOW JONES 10.767,77 -10,81 (-0,10%)
NASDAQ COMPOSITE 2.260,95 +4,22 (+0,19%)
NASDAQ 100 1.698,35 +5,73 (+0,34%)
S&P 500 1.260,43 +1,06 (+0,08%)
SEMICONDUCTOR 500,20 +2,99 (+0,60%)
BIOTECHS 676,10 -2,14 (-0,32%)
AMEX INTERNET 178,11 +0,57 (+0,32%)
Wall Street: Rote Pfeile vor Fed-Sitzung
Auf dem aktuell hohen Niveau zitterte die Wall Street vor der Fed-Sitzung und gab daher im Montagshandel etwas nach. Der Dow-Jones-Index schloss mit einem Minus von 11 Zählern oder 0,1 Prozent auf 10 767 Punkten, die Nasdaq verbesserte sich hingegen um 4 Zähler oder 0,2 Prozent auf 2260 Punkte nach.
Die Fed-Sitzung am morgigen Dienstag machte Anleger nervös. Zwar rechnet man fest mit einer weiteren Anhebung des Leitzinssatzes um 25 Basispunkte auf 4,25 Prozent. Doch hoffen Experten, dass die Notenbank ihre Presseerklärung ändert und nicht länger von „schrittweisen“ Zinsanhebungen sprechen wird. Vielmehr hofft man auf ein vorübergehendes Ende der Anhebungen. Die Bank of Amerika und Lehman Brothers sehen den Leitzins erst bis Mitte 2007 auf 4,75 Prozent steigen.
Aufwärts ging es im Montagshandel für den Goldpreis. Das Edelmetall schloss bei 540,20 Dollar pro Feinunze und legte damit schon den neunten Handelstage in Folge zu. Grund ist die anhaltend hohe Investmentnachfrage aus Asien und dem Nahen Osten.
Auch der Ölpreis klettere weiter und schloss bei 60,25 Dollar pro Fass. Zum einen reagiert der Markt auf den Großbrand am Wochenende in einem Öl-Lager bei London, das zu Total und ChevronTexaco gehört. Weiterhin blickt der Markt auf die Opec-Sitzung in Kuwait. Das Kartell hat die Förderquoten wie erwartet unverändert bei 28 Millionen Fass pro Tag gelassen, denkt aber über eine Kürzung im nächsten Monat nach.
Aus dem Öl-Sektor kam eine von vielen Merger-Nachrichten, die den Montagshandel prägten. Conoco Phillips soll an dem Öl- und Gas-Konzern Burlington Resources interessiert sein. Experten rechnen mit einer Übernahme im Wert von 30 Milliarden Dollar. Basierend auf dem kombinierten Marktwert würde der drittgrößte Öl-Konzern der USA enstehen, fast so groß wie Chevron Texaco. Burlington gilt als Spezialist für Erdgas-Förderung und ist dafür bekannt, in schwierigen Abbaugebieten arbeiten zu können.
Eine weitere Übernahme steht im Mediensektor an. Das zum Medien-Riesen Viacom gehörende Filmstudio Paramount Pictures kauft für 1,6 Milliarden Dollar die Spielberg-Filmschmiede DreamWorks SKG und sticht damit das zu General Electric gehörende Filmstudio NBC Universal aus. Viacom bekommt durch den Deal nun Zugang zu der kleinen, aber lukrativen Filmbibliothek von DreamWorks. Zudem sichert man sich die Mitarbeit von Steven Spielberg, der laut Vertrag vier bis sehr Filme machen soll.
Eine dritte Übernahme-Nachricht kam aus dem Mode-Sektor. Drei Bieter sollen laut dem Wall Street Journal an Tommy Hilfiger interessiert sein. Der einst schicke Modekonzern kämpft seit langem mit schwachen Umsatzzahlen in den USA. Nach einer Übernahme soll Wal-Mart an einem Lizenz-Deal interessiert sein. Der weltgrößte Einzelhändler will sein Billig-Image ablegen und künftig auch exklusivere Produkte führen.
Wal-Mart kletterte am Montag, nachdem man die Umsatzerwartungen für Dezember bestätigt hatte. Ein weiterer Dow-Gewinner war Honeywell mit einem Plus von 0,7 Prozent. Das Unternehmen hatte am Mittag eine Erhöhung der Dividende um 10 Prozent bekannt gegeben.
Weitere Stützen unter den Blue Chips waren Intel und Home Depot sowie der Ölriese ExxonMobil vor dem Hintergrund des steigenden Ölpreises.
Die Aktie von United Technologies verbesserte sich nach einer Aufstufung bei Morgan Stanley, wo man den Industrie-Multi auf „Kaufen“ sieht. Die rosigen Ausichten des Industrie- und Aerospace-Konzerns seien in dem Aktienkurs unzureichend reflektiert. Für 2006 sei man sowohl im Aerospace- als auch im Industrie-Sektor ausgesprochen gut positioniert. Das Kursziel steigt von 55 auf 62 Dollar.
Größter Verlierer im Dow war Merck nach schlechten Nachrichten. Der erste Vioxx-Prozess auf Bundesebene ist geplatzt, nicht zuletzt nachdem Merck in der vergangenen Woche Fälschungen in einer selbst finanzierten Studie über das Medikament vorgeworfen wurden.
Markus Koch - © Wall Street Correspondents
•
NASDAQ 100 Top Gewinner /Verlierer •
•
Dow 30 Top Gewinner/Verlierer •
•
NASDAQ Volume Leaders •
DOW JONES Volume Leaders •
UP- and DOWNGRADES •
Dow Jones Industrial
Nasdaq Composite
Nasdaq 100
NASDAQ 100 Stocks -- Chart-Überblick •
Dow Jones INDU30 Stocks -- Chart-Überblick •

Alle Angaben in $
DOW JONES INDU 30 •
NASDAQ 100 •
AMEX INTERNET INDEX •
BIOTECHS •
PHLX SEMICONDUCTORS •
S&P 100 •
S&P 500 •
Tops und Flops
MARKTÜBERBLICK •
DAX •
TecDAX •
MDAX •
SDAX •
EuroStoxx 50 •
Nikkei 225
•
Late-DAX 30 (L&S) •
L-TecDAX (L&S) •
DAX Kurse •
TecDAX Kurse •
MDAX Kurse •
SDAX Kurse •
Prime Standard
•
Alle Indizes •
NIKKEI225 •
ATX
•
DEVISEN
© GodmodeTrader
AFTER THE CLOSE
General Electric: Wichtiger Termin am Dienstag
Goldman Sachs haben am Montag ihre Kaufempfehlung für die Aktien des Industriekonglomerats General Electric bekräftigt. Am Dienstag wird Firmenchef Jeff Immelt einen Ausblick auf das Geschäft im laufenden Quartal geben. Die Analysten erwarten, dass Immelt die Planzahlen bekräftigen werde. Sie rechnen jedoch nicht damit, dass es kursbewegende Ankündigungen während der Pressekonferenz gebe. Anleger sollten „Geduld“ bezüglich der GE Aktie zeigen. Sie sei im Jahr 2005 nur seitwärts gelaufen. Jedoch habe der Markt das Wachstumspotential GEs noch nicht ausreichend in den Aktienkurs eingepreist. Der Analyst sieht weiteres Kurspotential.
GodmodeTrader
CKR CKE Restaurants beats by $0.02
Reports Q3 (Oct) earnings of $0.23 per share, $0.02 better than the Reuters Estimates consensus of $0.21; revenues fell 1.4% year/year to $344.1 mln vs the $343.6 mln consensus.
AICX Applied Imaging Receives Nasdaq Delisting Notification for Minimum Stockholders' Equity Deficiency; co intends to appeal (1.17 -0.03)
XCYT Xcyte Therapies receives notice of non-compliance with Nasdaq continued listing standard (0.36 -0.03)
KEM KEMET Agrees to Acquire EPCOS Tantalum Capacitor Business (7.82 +0.10)
RADS Radiant Systems has entered into a definitive purchase agreement to acquire Synchronics, Inc (13.34 -0.25)
Co announces it has entered into a definitive purchase agreement to acquire Synchronics. Under the terms of the agreement, the co will acquire substantially all of Synchronics' assets for approx $27.5 mln. The purchase price consists of approx $20 mln in cash and $7.5 mln in shares of restricted co common stock
INTC Intel to Offer $1.4 bln Junior Subordinated Convertible Debentures (26.62 +0.54)
•
Nachbörsliche Winner/Loser:
•
After Hours Most Active
_____________________________________________
Nasdaq 100 Future
Nasdaq 100 After Hours Indicator
S&P500 Future
Crude Oil (light, NYMEX)
Dienstag, 13.12.2005
• 08:00 - DE Beschäftigte u. Umsatz im Handwerk 3. Quartal
• 08:00 - DE Seegüterumschlag 3. Quartal
• 11:00 - ! DE ZEW Konjunkturerwartung Dezember
• 13:45 - US ICSC-UBS Index (Woche)
• 14:30 US Einzelhandelsumsatz November
• 14:55 - US Redbook (Woche)
• 15:00 - US Federal Reserve Bank Ratssitzung
• 16:00 - ! US Lagerbestände Oktober
• 19:00 - US Auktion 4-wöchiger Bills
• 20:15 US Federal Reserve Bank Sitzungsergebnis
© derivate.de
Inside Wall Street -- Hintergründe und Analysen