Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07-12-2005, 18:13   #539
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
Wiener Börse
- OMV nach Berg- und Talfahrt stark im Plus / ATX auf Rekordkurs - Telekom Austria-Platzierung im Fokus
Mittwoch, 07. Dezember 2005




Die Wiener Börse hat am Mittwoch bei hohem Volumen zugelegt. Der ATX stieg 41,28 Punkte oder 1,15 Prozent auf 3.617,44 Einheiten und markierte damit ein neues Allzeithoch. Damit lag die tatsächliche Entwicklung des Leitindex rund 37 Punkte über der heutigen Händlerprognose im APA-Konsensus von 3.580 Punkten. Zum Vergleich die wichtigsten Börsenindizes um 17:30 Uhr MEZ: Dow Jones/New York -0,12 Prozent, DAX/Frankfurt -0,64 Prozent, FTSE/London -0,18 Prozent und CAC-40/Paris -0,35 Prozent.

Nach einem ruhigen Handelsverlauf gestaltete sich das späte Geschäft Händlern zufolge überraschend hektisch. Der ATX fiel knapp vor Sitzungsschluss abrupt ins Minus zurück, um sich anschließend dank einer Schlussrally auf neue Rekordhochs vorzuarbeiten. Der Index vollzog dabei vor allem die Berg- und Talfahrt der schwer gewichteten OMV nach.

Die Aktie fiel nach kräftigen Gewinnen im Verlauf knapp vor Handelsende kräftig ins Minus um unmittelbar darauf wieder deutlich ins Plus zu drehen. Die OMV beendete den Handel schließlich mit einem Plus von 4,73 Prozent auf 52,89 Euro (1.380.225 gehandelte Stück in Einfachzählung). Händler berichteten von größeren Ordern, die den Kurs gebeutelt hatten. Ein fundamentaler Hintergrund für die Bewegungen sei nicht bekannt.

Zu den Aktien im Fokus zählten auch Telekom Austria. Die Investmentbank Merrill Lynch hat Händlerkreisen zufolge für einen US-Hedgefonds rund 7 Mio. Stück Telekom Austria-Aktien platziert. Dies entspricht gut 1,4 Prozent der im Umlauf befindlichen Aktien. Verkauft wurden die Aktien Marktteilnehmern zufolge am Mittwoch im Späthandel zu einen Kurs von 18,60 Euro. An der Börse schlossen Telekom Austria mit einem Minus von 0,80 Prozent von 18,65 Euro (2.195.751 Stück).

Sehr fest zeigten sich auch voestalpine und gewannen 2,01 Prozent auf 83,14 Euro (270.773 Stück). Schoeller-Bleckmann gewannen nach einer Kaufempfehlung durch die RCB 3,95 Prozent auf 24,48 Euro (86.036 Stück). Die RCB hat ihr Anlagevotum für die Aktie von "overweight" auf "buy" angehoben und das Kursziel von 25 auf 30 Euro nach oben revidiert.

Schwach zeigten sich BETandWIN und verloren 1,81 Prozent auf 70,60 Euro (73.925 Stück). Schwach zeigten sich auch SkyEurope, die um 2,13 Prozent auf 4,60 Euro (119.187 Stück) fielen.

provided by Teletrader
Starlight ist offline