Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07-12-2005, 08:22   #181
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
DAX-Tagesanalyse

Von Andreas Büchler



Wenn der DAX - so wie jetzt auch - auf einem längerfristigen Zwischenhoch notiert, existieren naturgemäß keine kurzfristigen Widerstände mehr. In dieser Situation orientieren sich Anleger entweder an Trendkanälen oder an "runden" Marken.

Die derzeit knapp über 5300 Zähler zu beobachtenden Gewinnmitnahmen verwundern daher nicht. Schon an der 5100er- und der 5200er-Marke legte der Deutsche Aktienindex jeweils eine kurze Pause ein, bevor er sich schwungvoll darüber bewegte. Doch mittlerweile dauert der Zwischenstopp an der Dezimalschwelle länger und der vorübergehende Rücksetzer reicht tiefer.

Dies hat der Index zum einen der bereits überkauften Situation zu verdanken, in der er sich befindet. Ein Blick auf den RSI zeigt, dass der Markt so überhitzt ist, wie zuletzt im August und Juni dieses Jahres. Auch MACD und ADX weisen ein vergleichbares Rekordniveau auf. Diese Signalgeber dienen gewöhnlich zwar nicht als Oszillatoren, ihre seltenen Extremwerte sind dafür aber um so aussagekräftiger.

Auch die obere Begrenzungslinie des mittelfristigen Aufwärtstrendkanals bei 5300/5350 Punkten dürfte die Euphorie der Marktteilnehmer bremsen. Umso mehr, da sich diese Gerade von August bis Oktober bereits mehrfach als Widerstand erwiesen hat. Der kurzfristige Aufwärtstrendkanal lässt den Kursen zwar noch Spielraum bis 5360 Zähler, steigt aber mit 20 Punkten täglich zu steil, um noch lange durchgehalten zu werden.

Bereits heute könnte dessen Untergrenze bei 5250/70 Zählern auf den Prüfstand kommen. Wird sie durchbrochen, dürfte sich der DAX an dem horizontalen Unterstützungsbereich bei 5220/40 Punkten wieder fangen


Quelle: boerse-online
Starlight ist offline   Mit Zitat antworten