Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06-12-2005, 18:30   #534
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
Wiener Börse
- OMV zieht ATX auf Rekordhoch / OMV mit deutlichen Kursgewinnen - BWT tiefer
Dienstag, 06. Dezember 2005




Die Wiener Börse hat die Sitzung am Dienstag bei durchschnittlichem Volumen mit etwas höheren Notierungen beendet. Der ATX stieg um 11,48 Punkte oder 0,32 Prozent auf das neue Rekordhoch bei 3.576,16 Einheiten. Damit lag die tatsächliche Entwicklung des Leitindex rund 16 Punkte über der heutigen Händlerprognose im APA-Konsensus von 3.560 Punkten. Zum Vergleich die wichtigsten Börsenindizes um 17:30 Uhr MEZ: Dow Jones/New York +0,51 Prozent, DAX/Frankfurt +0,64 Prozent, FTSE/London +0,49 Prozent und CAC-40/Paris +0,57 Prozent.

Der ATX beendete einen laut Marktteilnehmern eher unspektakulären Handelstag mit einem nur kleinen Plus, aber auf einem neuen Allzeithoch. "Es war nicht allzu viel los. Die Umsätze wurden von einigen wenigen Werten getragen", kommentierte ein Händler. Bei einigen Titeln gab es jedoch neuerlich Gewinnmitnahmen zu verzeichnen.

Gestärkt wurde der heimische Leitindex von den Aktien der OMV, die sich um 2,75 Prozent auf 50,50 Euro (946.421 Stück) verbesserten. Damit stemmten sich die Titel gegen den etwas schwächeren internationalen Sektor.

Unter den weiteren Indexschwergewichten gaben Telekom Austria um 0,27 Prozent auf 18,80 Euro (2.131.357 Stück) nach. Die Investmentbank Lehman Brothers hat die Gewinnschätzungen für den heimischen Konzern angehoben. Die Einstufung "equal weight" wurde bestätigt.

Bei den Versicherern korrigierten Wiener Städtische geringfügig um 0,10 Prozent nach unten auf 51,40 Euro (67.162 Stück). UNIQA mussten einen Abschlag in Höhe von 1,03 Prozent auf 21,19 Euro (127.452 Stück) hinnehmen und Generali Holding legten um 1,14 Prozent auf 29,20 Euro (10.378 Stück) zu.

Verbund gewannen 0,53 Prozent auf 282,00 Euro (8.089 Stück). Merrill Lynch hat das Kursziel für die Titel auf 315 Euro angehoben und die Kaufempfehlung bekräftigt. EVN zogen nachrichtenlos um 1,33 Prozent auf 70,93 Euro (17.582 Stück) an.

BWT rutschten um 4,26 Prozent auf 22,50 Euro (115.394 Stück) ab. Die Deutsche Bank hat ihre Verkaufsempfehlung "sell" bestätigt und das Kursziel von 21,5 auf 18 Euro gesenkt. Hingegen kletterten Christ Water Technology um 3,87 Prozent nach oben auf 9,40 Euro (70.080 Stück).

Century Casinos setzten sich mit plus 1,52 Prozent auf 7,36 Euro (101.186 Stück) ebenfalls gut in Szene. Das New Yorker Investmenthaus Brean Murray Carret bewertet die Titel mit "strong buy" und einem Kursziel von 9,35 Euro.

AvW Invest legten bei dünnem Volumen leicht um 0,08 Prozent auf 62,30 Euro (370 Stück) zu. Der Finanzdienstleister hat seine Gewinnprognose für 2005 erhöht und geht vom dritten Rekordjahr in Folge aus.

provided by Teletrader
Starlight ist offline