Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05-12-2005, 17:54   #532
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
Wiener Börse
- ATX beendet Rekordserie / OMV fester - Versicherungswerte mit Abschlägen
Montag, 05. Dezember 2005




Die Wiener Börse hat die Sitzung am Montag bei durchschnittlichem Volumen mit etwas tieferen Notierungen beendet. Der ATX fiel 5,31 Punkte oder 0,15 Prozent auf 3.564,68 Einheiten. Damit lag die tatsächliche Entwicklung des Leitindex rund einen Punkt über der heutigen Händlerprognose im APA-Konsensus von 3.564 Punkten. Zum Vergleich die wichtigsten Börsenindizes um 17:30 Uhr MEZ: Dow Jones/New York -0,38 Prozent, DAX/Frankfurt -0,77 Prozent, FTSE/London -0,27 Prozent und CAC-40/Paris -0,25 Prozent.

Eine nach Aussagen von Marktteilnehmern "unspektakuläre" Sitzung eröffnete die Handelswoche am Wiener Aktienmarkt. Die Rekordserie beim ATX fand ein Ende, der Leitindex schloss mit leichten Abschlägen. Im Tagesverlauf war der ATX eng um den Schluss-Stand vom Freitag gependelt, teils mit positiven Vorzeichen, aber überwiegend im negativen Terrain. Auch das europäische Umfeld hatte sich ohne klare Richtung gezeigt.

OMV schlossen nach einem positiven Analystenkommentar um 0,61 Prozent höher auf 49,15 Euro (613.191 gehandelte Stück in Einfachzählung). Die Deutsche Bank hatte das Kursziel für die Aktien von 54 auf 55 Euro leicht angehoben und die Kaufempfehlung bestätigt. Begünstig wurde die Entwicklung bei der OMV auch vom freundlichen Branchentrend infolge des jüngsten Ölpreisanstiegs.

Wienerberger gingen ebenfalls mit einem Aufschlag von 1,08 Prozent auf 32,83 Euro (209.869 Stück) aus der Sitzung. Am Freitag hatten die Wertpapierexperten der Erste Bank die Empfehlung für die Titel von "Hold" auf "Buy" nach oben revidiert.

Die übrigen Index-Schwergewichte verabschiedeten sich mit negativen Vorzeichen aus dem Handel. Erste Bank büßten 1,45 Prozent auf 45,64 Euro (305.930 Stück) ein. Raiffeisen International verloren 0,19 Prozent auf 53,50 Euro (173.456 Stück). Telekom Austria schlossen um 0,26 Prozent tiefer auf 18,85 Euro (1.257.786 Stück). Goldman Sachs hat das Anlagevotum "Outperform/Neutral" für die Papiere bestätigt

Trotz einer positiven Analystenstimme rutschten die Aktien von SkyEurope um 3,73 Prozent auf 4,65 Euro (149.441 Stück) ab und gingen als Schlusslicht im prime market aus dem Handel. Die BA-CA bestätigte die Kaufempfehlung für die Titel und behält auch das Kursziel von 6,50 Euro. Marktteilnehmer erklärten die Abschläge bei den Papieren der slowakischen Billifluglinie mit Gewinnmitnahmen. Am Freitag hatten SkyEurope fast acht Prozent zugelegt.

Auch die Versicherer hatten zum Wochenschluss mit kräftigen Aufschlägen geschlossen, gaben die Kursgewinne aber am Montag zum Teil wieder ab. UNIQA büßten 3,03 Prozent auf 21,41 Euro (449.828 Stück) ein. Händler verwiesen aber auf die hohen Umsätze. Wiener Städtische ermäßigten sich um 1,06 Prozent auf 51,54 Euro (120.328 Stück). Auch Generali Holding konnten sich dem Sog der Branchenkollegen nicht entziehen und fielen um 1,10 Prozent auf 28,87 Euro (29.252 Stück).

provided by Teletrader
Starlight ist offline