Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01-12-2005, 17:55   #529
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
Wiener Börse
- ATX klettert auf Rekordhoch / Gutes Volumen - Versicherer im Fokus - OMV und Erste Bank fester
Donnerstag, 01. Dezember 2005




Die Wiener Börse hat die Sitzung am Donnerstag bei gutem Volumen mit höheren Notierungen beendet. Der ATX stieg 53,74 Punkte oder 1,54 Prozent auf 3.547,11 Einheiten und schloss damit auf einem neuen Rekordhoch. Die tatsächliche Entwicklung des Leitindex lag rund 49 Punkte über der heutigen Händlerprognose im APA-Konsensus von 3.498 Punkten. Zum Vergleich die wichtigsten Börsenindizes um 17:30 Uhr MEZ: Dow Jones/New York +0,81 Prozent, DAX/Frankfurt +1,40 Prozent, FTSE/London +1,11 Prozent und CAC-40/Paris +1,51 Prozent.

Der ATX legte am Donnerstag getrieben von den beiden Indexschwergewichten OMV und Erste Bank recht deutlich zu und schloss auf einem neuen Rekordhoch. "Auch das freundliche internationale Umfeld hat heute geholfen", meinte ein Händler. In den Blickpunkt rückten an diesem Handelstag allerdings die Versicherer.

So kletterten die Aktien der UNIQA um 9,81 Prozent nach oben und schlossen bei 20,14 Euro (650.514 gehandelte Stück in Einfachzählung). Auch die Umsätze hinter dem Kursanstieg wurden von einem Marktteilnehmer als "sehr gut" gewertet. Das Unternehmen hatte am Mittwoch Quartalsergebnisse vorgelegt und sieht sich nach den ersten neun Monaten auf ertragreichem Wachstumskurs.

Wiener Städtische legten um satte 8,28 Prozent auf 48,89 Euro (272.863 Stück) zu. Der Konzern hatte am Mittwochabend Details zur anstehenden Kapitalerhöhung bekannt gegeben. Ab Freitag werden bis zu 18,642 Millionen neue Aktien zu einem Maximalpreis von 54 Euro pro Stück angeboten. Für das Geschäftsjahr 2007 peilt die Städtische einen Gewinn vor Steuern von 280 bis 320 Mio. Euro an. Für 2005 ist ein Vorsteuerergebnis von 220 Mio. Euro geplant.

Generali Holding verteuerten sich in deren Windschatten um 3,10 Prozent auf 28,25 Euro (19.940 Stück). Unter den Indexschwergewichten verbesserten sich OMV in einem positiven internationalen Sektor um 3,95 Prozent auf 48,72 Euro (1.126.757 Stück). Erste Bank gewannen 2,54 Prozent auf 46,35 Euro (599.029 Stück). Hingegen kamen Telekom Austria wieder etwas zurück und schlossen um 1,66 Prozent tiefer bei 18,90 Euro (1.208.921 Stück).

Stark zeigten sich auch Palfinger mit plus 1,87 Prozent auf 62,15 Euro (17.535 Stück). Andritz fanden sich mit einem Kursanstieg um 2,76 Prozent auf 87,09 Euro (14.956 Stück) ebenfalls unter den größeren Gewinnern. Die Kursverlierer im prime market wurden von Christ Water Technology mit minus 3,91 Prozent auf 8,60 Euro (31.978 Stück) angeführt.

provided by Teletrader
Starlight ist offline