Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28-11-2005, 18:12   #519
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
Wiener Börse
- ATX gut behauptet bei 3.494,16 Zählern / Schwaches Umfeld - Moderates Volumen - Stahlwerte fester - OMV mit Abschlägen
Montag, 28. November 2005




Die Wiener Börse hat die Sitzung am Montag bei moderatem Volumen mit einem kleinen Kursplus beendet. Der ATX stieg geringfügig um 0,82 Punkte oder 0,02 Prozent auf 3.494,16 Einheiten. Damit lag die tatsächliche Entwicklung des Leitindex rund sieben Punkte unter der heutigen Händlerprognose im APA-Konsensus von 3.501 Punkten. Zum Vergleich die wichtigsten Börsenindizes um 17:30 Uhr MEZ: Dow Jones/New York +0,04 Prozent, DAX/Frankfurt -0,34 Prozent, FTSE/London -0,84 Prozent und CAC-40/Paris -0,54 Prozent.

Der ATX startet mit einem kleinen Kursplus in die neue Handelswoche. "Der ATX ist heute nach festerem Verlauf im Sog des schwachen Umfelds von seinen Tageshochs deutlich zurückgekommen. Das Geschäft verlief allerdings sehr ruhig und erfolgte bei nur moderaten Umsätzen", kommentierte ein Händler.

Im Fokus standen zu Wochenbeginn die Aktien der Telekom Austria, die nach festerem Beginn unverändert bei 19,00 Euro (1.308.703 gehandelte Stück in Einfachzählung) aus der Sitzung gingen. Zuletzt wurde wieder über einen getrennten Verkauf der Mobilfunktochter Mobilkom spekuliert. Sowohl ÖIAG als auch Telekom haben die kolportierten Überlegungen jedoch dementiert. Aber auch eine Vollprivatisierung der Telekom über einen weiteren Börsengang werde es nicht geben, hieß es.

Gesucht wurden die heimischen Stahlwerte. So gewannen Böhler-Uddeholm 1,27 Prozent auf 138,50 Euro (50.139 Stück) und voestalpine legten bei hohem Volumen um 2,26 Prozent auf 81,60 Euro (259.492 Stück) zu. Die BA-CA hat ihre Kaufempfehlung für die voestalpine bekräftigt und das Kursziel von 83 auf 89 Euro nach oben gesetzt.

Unter den Indexschwergewichten konnten sich Raiffeisen International um 1,25 Prozent auf 53,26 Euro (152.563 Stück) verbessern. Erste Bank stiegen um 1,45 Prozent auf 45,40 Euro (280.146 Stück). Hingegen korrigierten OMV 2,73 Prozent nach unten auf 46,30 Euro (363.178 Stück).

"Wienerberger zogen heute kräftig an. Anscheinend waren die jüngsten Kursverluste doch übertrieben", hieß es im Handel. Wienerberger-Aktien schlossen um 1,95 Prozent höher bei 32,42 Euro (333.983 Stück).

In der zweiten Reihe kletterten Century Casinos um 5,26 Prozent nach oben auf 7,00 Euro (144.165 Stück). JoWooD gingen nach volatilem Verlauf um 1,82 Prozent höher bei 0,56 Euro (779.020 Stück) aus der Sitzung. Auch Intercell konnten weiter zulegen und gewannen 2,26 Prozent auf 8,60 Euro (101.803 Stück)

provided by Teletrader
Starlight ist offline