Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24-11-2005, 17:46   #511
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
Wiener Börse
- ATX nur mehr knapp unter Allzeithoch / Telekom Austria, voestalpine auf Rekordständen - Wiener Städtische, Palfinger schwach
Donnerstag, 24. November 2005




Die Wiener Börse hat die Sitzung am Donnerstag bei schwachem Volumen etwas fester beendet. Der ATX stieg 11,43 Punkte oder 0,33 Prozent auf 3.474,45 Einheiten. Damit lag die tatsächliche Entwicklung des Leitindex ungefähr auf der heutigen Händlerprognose im APA-Konsensus von 3.474 Punkten. Zum Vergleich die wichtigsten Börsenindizes um 17:30 Uhr MEZ: DAX/Frankfurt -0,15 Prozent, FTSE/London -0,26 Prozent und CAC-40/Paris -0,47 Prozent.

Nach einem freundlichen Start musste der Markt zwar seine anfänglichen Gewinne wieder teilweise abgeben, der ATX konnte aber trotz eines schwächelnden europäischen Börsenumfelds sein Plus bis Sitzungsschluss verteidigen. Der Index liegt damit nur mehr knapp unter seinem heuer erreichten Allzeithoch von 3.503 Punkten. Bedingt durch den US-Feiertag gestaltete sich das Geschäft aber Händlern zufolge ruhig. Auch für Freitag werden keine größeren Bewegungen mehr erwartet.

Mit neuen Rekordständen gingen am Donnerstag voestalpine und Telekom Austria aus der Sitzung. Voestalpine stiegen um 1,72 Prozent auf 78,55 Euro (149.085 gehandelte Stück in Einfachzählung). Die Analysten der Deutschen Bank hatten am Mittwoch ihr Kursziel für die Aktie auf 100 Euro erhöht.

Telekom Austria stiegen um 0,47 Prozent auf den neuen Rekordschlusswert von 19,06 Euro (1.110.137 Stück). Auch hier gab es am Vortag positive Analystenkommentare: Die Experten von JP Morgan hatten ihr Kursziel für die Aktie von 18 auf 21,10 Euro erhöht.

Gut gesucht waren auch BETandWIN und schlossen 1,63 Prozent fester bei 68,40 Euro (205.852 Stück). Die Aktie hat mit den Gewinnen der vergangenen Tage nun ihren jüngsten Abwärtstrend durchbrochen, hieß es im Handel.

Größter Gewinner im prime market waren die Aktien des BWT-Spinoffs Christ mit einem Plus von 7,78 Prozent auf 9,00 Euro (90.134 Stück). Intercell stiegen um 4,64 Prozent auf 7,90 Euro (134.366 Stück). Tagesverlierer waren JoWooD mit einem Minus von 12,07 Prozent auf 0,51 Euro (1.044.701 Stück). Palfinger verloren 1,51 Prozent auf 61,90 Euro (51.588 Stück).

Wiener Städtische fielen nach der Vorlage von Drittquartalszahlen um 1,07 Prozent auf 45,51 Euro (33.379 Stück). (siehe oberer Thread) Nachhaltiger Druck auf die Aktie sei allerdings nicht zu erwarten, hieß es im Handel.

provided by Teletrader
Starlight ist offline