Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22-11-2005, 08:19   #172
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
DAX-Tagesanalyse

Von Büchler, Andreas



Der Anfang November gestartete, nach Norden weisende Kurskorridor gibt nach wie vor die Marschrichtung und das Tempo für den deutschen Aktienindex vor. Lange dürfte eine Steigungsgeschwindigkeit von 20 Punkten pro Handelstag nicht mehr auszuhalten sein, doch noch sind keine Erschöpfungstendenzen bemerkbar.

Aus Sicht der Indikatoren ist der DAX kurzfristig zwar bereits leicht überkauft, hat aber noch genug Luft für eine weitere Rally. Sowohl der RSI-Oszillator als auch der ursprünglich als Trendfolger gebrauchte MACD haben ein Niveau erreicht, dass sie zuletzt exakt bei Auftreten der Index-Zwischenhochs Mitte September und Anfang Oktober gesehen hatten (siehe Seite vier).

Doch während der spektakulären Aufwärtsbewegung von Anfang Mai bis Mitte August dieses Jahres zeigte sich, dass die Signalgeber noch weitaus mehr nach oben ausschlagen können. Somit können sie nicht als eindeutiges Verkaufsargument herhalten. Die Situation der Indikatoren macht aber zugleich einen Ausbruch aus dem kurzfristigen, steilen Aufwärtstrendkanal nach oben ebenfalls unwahrscheinlich.

Auch so hat der Index jedoch genug Platz auf der Oberseite, denn der Kurskorridor lässt ihm zunächst Raum bis 5190 Punkten und schiebt sich dann im Tagesverlauf weiter bis 5210 Zähler (siehe Chart auf der folgenden Seite). Die nördlichste Begrenzungslinie des Trendkanals verläuft sogar erst bei 5240/60 Punkten. Sie dürfte heute jedoch kaum erreicht werden.

Doch dafür stehen die Chancen des Index am Dienstag auch gut, nicht durch die untere Begrenzungsgerade bei 5130/50 Punkten zu brechen und so vor einem weiteren Rückschlag bis an die nächste Haltezone bei 5050/65 Zählern verschont zu bleiben.






Quelle: BörseOnline
Starlight ist offline   Mit Zitat antworten