Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09-11-2005, 18:26   #477
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
Wiener Börse
- ATX weitet Verluste im Späthandel aus / Christ Water Technology mit Kurssprung von mehr als 26 Prozent - BWT schwächer
Mittwoch, 09. November 2005




Die Wiener Börse hat die Sitzung am Mittwoch bei moderatem Volumen mit tieferen Notierungen beendet. Der ATX fiel 19,97 Punkte oder 0,60 Prozent auf 3.326,41 Einheiten. Damit lag die tatsächliche Entwicklung des Leitindex rund 31 Punkte unter der heutigen Händlerprognose im APA-Konsensus von 3.357 Punkten. Zum Vergleich die wichtigsten Börsenindizes um 17:30 Uhr MEZ: Dow Jones/New York -0,08 Prozent, DAX/Frankfurt +0,05 Prozent, FTSE/London -0,30 Prozent und CAC-40/Paris -0,51 Prozent.

Der ATX hat sich im heutigen Sitzungsverlauf über weite Strecken um den Schlussstand vom Vortag bewegt. Erst im Späthandel begann der Leitindex seine Verluste auszuweiten. Der Handel wurde aber als insgesamt recht ruhig bezeichnet. Marktteilnehmer verwiesen auf die geringen Umsätze.

Mit einem Kurssprung von 26,30 Prozent auf 8,98 Euro (389.351 gehandelte Stück in Einfachzählung) beendeten Christ Water Technology an ihrem zweiten Handelstag die Sitzung. "Die Titel werden noch immer rege gehandelt", hieß es von einem Marktteilnehmer. Während die Aktien des BWT-Spinn-Off kräftig zulegten, schlossen BWT-Papiere selbst um 2,42 Prozent tiefer auf 26,20 Euro (32.822 Stück).

Bester Wert im ATX waren die Aktien von Andritz, die sich um 1,95 Prozent auf 77,99 Euro (50.793 Stück) verteuerten. Die Analysten von JP Morgan haben das Kursziel für die Papiere des Anlagenbauers nach den leicht über den Erwartungen liegenden Drittquartalszahlen von 90 auf 92 Euro nach oben revidiert. Die Anlageempfehlung "Overweight" wurde beibehalten.

Unter den größeren Gewinnern im Leitindex fanden sich auch Verbund, die ein Plus von 1,15 Prozent auf 269,05 Euro (14.407 Stück) verbuchten. RHI beendeten den Handelstag um 1,07 Prozent fester auf 23,69 Euro (113.116 Stück). BETandWIN.com stiegen um 0,50 Prozent auf 62,20 Euro (50.375 Stück).

Wienerberger kletterten um 0,20 Prozent auf 30,80 Euro (311.009 Stück). "Der Markt dürfte positiv darauf reagieren, dass Wienerberger die BA-CA im ATX five ersetzen wird", meinte ein Händler. BA-CA-Titel gaben um 0,25 Prozent auf 96,66 Euro (218.566 Stück) nach. Das Institut wird am Donnerstag Zahlen zu den ersten neun Monaten 2005 vorlegen.

Von den Index-Schwergewichten belasteten besonders OMV den ATX. Die Aktien verloren 1,00 Prozent auf 44,50 Euro (485.535 Stück). Auch Telekom Austria rutschen um 1,08 Prozent auf 17,41 Euro (814.334 Stück) nach unten.

Wiener Städtische gingen mit einem leichten Minus von 0,14 Prozent auf 42,94 Euro (22.298 Stück) aus dem Handel. Die Versicherung hat von den polnischen Kartellbehörden grünes Licht für ihre jüngsten Zukäufe in Polen erhalten

provided by Teletrader
Starlight ist offline