Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07-11-2005, 08:11   #508
Mustang
TBB Family
 
Benutzerbild von Mustang
 
Registriert seit: Dec 2001
Ort: Unterfranken
Beiträge: 4.657
Nach dieser Meldung steht 3U wieder an der 1€ Marke



DGAP-Ad hoc: 3U TELECOM AG <DE0005167902>: Ad-hoc-Meldung nach §15 WpHG / Quartalszahlen



Ad-hoc-Meldung nach §15 WpHG



Quartalszahlen



3U TELECOM AG: Positives Quartalsergebnis und Erhöhung der Prognosen



Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch die DGAP.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

------------------------------------------------------------------------------



Marburg, 7. November 2005. Nach vorläufigen Ergebnissen erwirtschaftete der
3U-Konzern in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2005 einen Umsatz
von 89,13 Mio. EUR. Dies entspricht einem Zuwachs von 17,27 Mio. EUR oder
24,0% gegenüber dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum (71,86 Mio. EUR). Dabei
belief sich der Umsatz des 3. Quartals 2005 auf 31,12 Mio. EUR, eine
Steigerung von 3,68 Mio. EUR (+13,4 %) gegenüber dem 3. Quartal 2004. Das
EBITDA des 3U-Konzerns belief sich im 3. Quartal 2005 auf 2,25 Mio. EUR. In
den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2005 erwirtschaftete der 3U-
Konzern ein EBITDA von 4,71 Mio. EUR. Insbesondere bedingt durch die bereits
kommunizierte Vereinbarung mit GasLINE und die Entkonsolidierung der carrier24
GmbH zum Stichtag 23. August 2005 konnte im 3. Quartal 2005 ein Überschuss
von 14,40 Mio. EUR erzielt werden. Kumuliert ergibt sich bis zum 30. September
2005 ein Konzernüberschuss in Höhe von 4,17 Mio. EUR (Vorjahreszeitraum: -
18,73 Mio. EUR).


Im Segment "Festnetztelefonie" konnte im 3. Quartal 2005 der Rekordumsatz des
Vorquartals (22,10 Mio. EUR) in Höhe von 22,33 Mio. EUR bestätigt werden. Das
EBITDA verbesserte sich im Vergleich zum Vorquartal von -0,86 Mio. EUR auf
-0,60 Mio. EUR. Der Umsatz im Segment "Breitband/IP" belief sich im 3. Quartal
2005 auf 8,78 Mio. EUR (Vorquartal: 9,23 Mio. EUR), während im gleichen
Zeitraum ein EBITDA von 2,85 Mio. EUR erwirtschaftet wurde. Als ertragsstark
erwies sich hierbei erneut die Tochtergesellschaft LambdaNet, die im 3.
Quartal 2005 ein EBITDA in Höhe von 2,18 Mio. EUR erzielte (Vorquartal: 1,76
Mio. EUR). Dies entspricht einer EBITDA-Marge von 25,9%.


Zum 30. September 2005 beträgt die Eigenkapitalquote des Konzerns 36,87%, was
eine erhebliche Verbesserung gegenüber der Eigenkapitalquote zum Ende des 2.
Quartals 2005 (23,06%) bedeutet. Diese resultiert im Wesentlichen aus einer
Bilanzverkürzung in Folge der Entkonsolidierung der carrier24 GmbH, einer
Verringerung der langfristigen Verbindlichkeiten und der Realisierung von
einmaligen Sondererträgen. Die liquiden Mittel sind von 36,72 Mio. EUR zum 30.
Juni 2005 auf 43,43 Mio. EUR angestiegen.


Aufgrund des weiterhin positiv verlaufenden operativen Geschäfts erhöht der
Vorstand der 3U TELECOM AG die Umsatzprognose des Konzerns im Gesamtjahr 2005
auf 118 Mio. EUR bis 120 Mio. EUR (vorherige Prognose: 105 Mio. EUR bis 110
Mio. EUR). Gleichzeitig wird durch die Fortschritte im operativen Geschäft und
die einmaligen, nicht operativen Sondereffekte ein ausgeglichenes
Konzernergebnis für das Geschäftsjahr 2005 erwartet (vorherige Prognose:
Verlust im einstelligen Millionenbereich).


Der vollständige Neun-Monats-Bericht wird am 15. November 2005 publiziert.


Ansprechpartner:



3U TELECOM AG
Ulrich Wiehle
Tel.: 06421 999-1200
Fax: 06421 999-1111
wiehle@3u.net





3U TELECOM AG
Neue Kasseler Str. 62 F
35039 Marburg
Deutschland



ISIN: DE0005167902

WKN: 516790

Notiert: Geregelter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in

Berlin-Bremen, Düsseldorf, Hamburg, Hannover und Stuttgart



Ende der Ad-hoc-Mitteilung (c)DGAP 07.11.2005
Mustang ist offline   Mit Zitat antworten