DAX-Tagesanalyse
Von Büchler, Andreas
Nach dem Durchbruch über die zähe Barriere bei 4930/45 Zählern ruhte sich der DAX nicht lange aus sondern nahm noch am gleichen Tag die ebenfalls wichtige 5000er-Marke in Angriff. Nachdem er auch diese Hürde übersprungen hat, sind die Chancen für ein neues Dreijahreshoch deutlich gestiegen.
Nun hat der Index mehr als 61,8 Prozent der jüngsten Abwärtsbewegung von 5138 (Zwischenhoch vom 4. Oktober) auf 4762 (Zwischentief vom 28. Oktober) Punkte wieder nach oben kompensiert. Gewöhnlich setzt sich der vorangegangene Trend nicht mehr fort, wenn dieses Fibonacci-Retracement erst einmal überschritten ist.
Nach Gewinnen von fast 250 Zählern in nur fünf Handelstagen ist der Index reif für eine Verschnaufpause, was sich auch am Double-Smoothed-Stochastics abzuzeichnen beginnt. Die Erfahrung zeigt, dass vor dem Wochenende sowieso mit einer erhöhten Bereitschaft zu Gewinnmitnahmen zu rechnen ist - vor allem, wenn der Index im Vorfeld gut gelaufen ist.
Einen zusätzlichen Unsicherheitsfaktor bilden die US-Arbeitsmarktdaten, die heute um 14:30 Uhr zur Veröffentlichung anstehen. Sie können für starke Kursausschläge in beide Richtungen sorgen. Während auf der Oberseite der Weg bis mindestens an den schwachen Widerstand bei 5060 Zählern frei ist, wird das Rückschlagspotenzial nach unten bereits bei 4950 Punkten durch eine erste Unterstützung begrenzt
Quelle: BörseOnline