DAX-Tagesanalyse
Von Büchler, Andreas
Dem Weltleitindex S&P 500 glückte es trotz mehrerer Versuche bislang nicht, die erst vor drei Wochen nach unten durchbrochene 200-Tage-Linie zurückzuerobern. Der damit einhergehende Verlust der kurzfristigen Aufwärtsdynamik bremst nun auch den vom US-Markt weiter stark abhängigen DAX aus.
Der Index testete zwar den seit Anfang Oktober im Intradaychart ausgebildeten Abwärtstrendkanal, blieb jedoch innerhalb des Kurskorridors gefangen. Erst ein Ausbruch über dessen im Tagesverlauf von 4915 auf 4900 Punkte fallende obere Begrenzungsgerade würde dies ändern.
Auch wenn sich das Tempo der Kursverluste dann zwar verringert, könnte eine dauerhafte Entwarnung selbst in diesem Fall noch nicht gegeben werden. Dazu muss der Deutsche Aktienindex erst noch die bereits erprobten, horizontalen Widerstandsbereiche bei 4930/45 und 5000 Zählern zurückerobern (siehe Chart auf der folgenden Seite).
Andernfalls droht ein erneuter Rücksetzer bis an die 4825er-Marke, die sich ebenfalls schon als Unterstützung bewährt hat. Wird sie dennoch unterschritten, bildet die untere Begrenzungslinie des Abwärtstrendkanals bei derzeit 4750/65 Punkten das nächste Orientierungskursziel.
Quelle: BörseOnline