Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24-10-2005, 14:43   #2595
Benjamin
TBB Family
 
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 10.373
Zitat:
der euro steht wieder am abgrund
Na, einen freien Fall (in den Abgrund) lassen die Indikatoren aber nicht mehr zu.
Außerdem erkennt man im 3-Jahreschart, dass in der aktuellen Zone zwischen 1,26 und 1,14 jedes Pünktchen bei EUR/USD gepflastert ist mit vielen horizontalen Supports nach unten. Durch dieses Dickicht müßte EUR/USD erst einmal durch.

Ich nehme an, dass da eine ganze Weile Seitwärtsgedaddel laufen wird; wer weiß, wie dass hinsichtlich Elliott zu zählen ist.
Ich bin im Moment völlig unsicher hinsichtlich Elliott-Count. Die allermeisten Analysten gehen von einem weiterhin starken Dollar aus - mit Blick auf den Renditeunterschied bei den Anleihen, der tatsächlich da ist und ausgenutzt werden kann für einen recht einfachen Trade. Das würde in der Tat für einen weiterhin fallenden Euro sprechen.

Bedeutet das, dass kürzlich erst die Unterwelle 3 im daily (im Impuls seit Jahresanfang 05) abgeschlossen wurde, nun eine 4 rauf käme, gefolgt von einer 5 runter???? Das Ergebnis wäre aber auch hier: Innerhalb breiter Grenzen eine ganze Weile Seitwärtsgedaddel. Wie nervig!

Ich habe gehört, man kann zu deutschen Banken laufen und sich zu Carry Trades beraten lassen; die deutsche Bank macht dann alles: Kreditaufnahme bei der betr. Bank in Euro, Fremdwährungsanlage über die gleiche Bank in Fremdwährungsanleihen, später irgendwann auch wieder deren Verkauf. Man muss gerade noch das Timing für Kauf und Verkauf der jeweiligen Anleihen bestimmen - oder dieses per Auftrag an den Vermögensverwalter abdelegieren. Das ist bei so einer Bank ganz einfaches Sachbearbeitergeschäft.
Benjamin ist offline   Mit Zitat antworten