Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16-10-2005, 09:46   #678
Benjamin
TBB Family
 
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 10.373
Charttechnisch gehe ich von einem Low beim Ölpreis diese Woche im Tageschart aus, siehe dazu den "Royal Dutch"-Thread hier im Forum. Ich habe mich gefragt, wass denn wohl fundamental diesen Turn auslösen könnte.

Ein guter Kandidat imo: Die Entscheidung über den Verfasungsentwurf im Irak scheitert an der Klausel, dass der Verfassungsentwurf als abgelent gilt, wenn in 3 Provinzen (der insgesamt 18) 2/3 der teilnehmenden Wähler gegen die Verfassung gestimmt haben. In 4 der 18 Provinzen werden Abstimmungsmehrheiten gegen die Verfassung als wahrscheinlich angesehen, ob daraus 3 x eine 66%-Ablehnung wird, das wird man abwarten müssen. Es könnte am Ende also doch eine Ablehnung dabei herauskommen - auch wenn sich heute alle Welt zu recht über eine hohe Wahlbeteiligung und relativ wenige Anschläge freut.

Etwa 3-4 Tage brauchen die Iraker wohl zur Verkündung des vorläufigen Endergebnisses. Das Timing der Ergebnisverkündung im Irak einerseits und jenes für ein Low beim Ölpreis andererseits könnten korrelieren. Dann wären die für den 15. Dezember geplanten Parlamentswahlen im Irak in Gefahr und der ganze Prozess hätte eine empfindliche Niederlage erhalten - falls es über diese "Minderheitenklausel" zur Ablehnung kommen sollte.

Es käme wohl zu Befürchtungen verstärkter Gewalt, noch längerer US-Truppenpräsenz, noch späterer Entwicklung der irakischen Ölproduktion, noch mehr Unzufriedenheit im ganzen Nahen Osten mit den USA und der UN, die offenbar hier nicht in der Lage waren, den Prozess der Verfassungsentwicklung so zu moderieren, dass am Ende ein zustimmungsfähiges Produkt dabei herauskommt.

Der vorliegende Verfassungsentwurf stellt eine Stärkung der Regionen dar, die Zentralregierung hat wenig Einfluss. Die Scharia - das islamische Recht - ist als fundamentale Quelle in der Verfassung verankert. Die einzelnen Volksgruppen werden unterschiedliche Gerichtshöfe haben - mit unterschiedlichen Rechtsgrundlagen, was insbesondere im Familienrecht zu komplizierten und ungerechten Situationen führen dürfte. Die Frau wäre in ihrer gesellschaftlichen Stellung weiter unterdrückt. Also eine sehr starke Fraktionierung des Landes mit unsäglichen Möglichkeiten von Bürokratieaufbau und Entwicklungshemmnis. Und also der Wahrscheinlichkeit von weiterer Gewalt. Am Ende also ein häßlicher Irak. Und das soll gut sein?

Immerhin, falls die Verfassung doch zustande kommt, ist es besser als nichts. Nur - wenn er nicht zustande kommt - was haben wir dann?

Ansonsten: Ich könnte mir hinsichtlich Ölpreisanstieg ab kommende Woche nur die üblichen "Übertreibungsgründe" als Alternative vorstellen (Ölpreis soff sehr stark ab in letzter Zeit), oder überraschend positive Ausblicke bei den Unternehmensberichten der kommenden Woche.

Time will tell.
Benjamin ist offline   Mit Zitat antworten