Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14-10-2005, 08:05   #153
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
DAX-Tagesanalyse


Von Andreas Büchler
Die mittelfristige Aufwärtstrendlinie hielt einem ersten Test stand, doch auch der kurzfristige Abwärtstrendkanal ist weiter intakt. Die Sentimentumfrage der Deutschen Börse zeigt, dass Privatanleger optimistischer sind als Profis - gewöhnlich kein gutes Zeichen.


In der wöchentlichen Meinungsumfrage der Deutschen Börse kristallisiert sich heraus, dass die institutionellen Marktteilnehmer sich nicht mehr sicher sind, wohin die Reise des DAX in den nächsten vier Wochen geht. Nur noch 42 Prozent gehen von steigenden Kursen aus, während 35 Prozent glauben, dass es weiter abwärts geht.



Die privaten Investoren sind zwar mit einer Quote von 49 zu 23 deutlich positiver eingestellt, doch das ist nicht unbedingt von Vorteil. Die Erfahrung zeigt, dass diese Anlegergruppe meistens schief liegt, so dass sie eher als Kontraindikator dienen kann. Solange der kurzfristige Abwärtstrendkanal intakt ist (siehe Chart auf der folgenden Seite), bleibt das Risiko weiterer Verluste auch hoch.

Solange die seit April im Chart erkennbare Aufwärtstrendgerade bei derzeit etwa 4925 Punkten noch hält, besteht immerhin Hoffnung auf einen spontanen Richtungswechsel nach oben. Durchbricht der Index die Linie, trüben sich aber die Aussichten weiter ein. Das nächste Orientierungskursziel bildet dann die Untergrenze des seit Monatsbeginn im Intradaychart auszumachenden, nach Süden weisenden Kurskorridors bei 4900 Zählern. Die obere Begrenzung dieses Kanals bei 5030 Punkten müsste der DAX mindestens knacken, um wieder eine günstigere, kurzfristige Zukunftsprognose zu bekommen.





Quelle: BörseOnline
Starlight ist offline   Mit Zitat antworten