Favoriten der Woche
Deutsche Aktie
SCHERING (WKN: 717200)
Bündel positiver Meldungen
Seit etlichen Monaten wird die Aktie in einer Spanne zwischen 49 und 54 Euro gehandelt, gelingt der Ausbruch nach oben , sind Kurse um 60 Euro möglich
KGV 2006e 16,1
Kursziel 60 €
Stopp 48,50 €
DIVe:
2,08%
Deutsche Aktie
VMR (WKN: WKN: A0A8FR)
Gute Argumente für höhere Kurse
Es gibt intakte Aufwärtstrends auf mehreren Zeitebenen , bedeutsam ist eine mittelfristige Trendlinie bei rund 4,50 Euro. Nach oben besteht zunächst Potenzial bis 6,50 Euro
KGV 2006e 12,5
Kursziel 6,50 €
Stopp 4,20 €
DIVe:
-- %
Internationale Aktie
BNP PARIBAS (WKN: 887771)
Expansionskurs auf starker Basis
Der Ausbruch über das bisherige Hoch aus dem Jahr 2002 ist als ein Kaufsignal zu werten, dabei dient der Bereich bei gut 61 Euro als Unterstützung die den Kurs absichert
KGV 2006e 9,7
Kursziel 73 €
Stopp 54,50 €
DIVe:
3,79%
Markttechnik Deutschland
Bewährungsprobe für den DAX
Der neuerliche Einbruch der WallStreet macht dem DAX schwer zu schaffen.Gefahr droht wenn der Index seinen mittelfristigen Aufwärtstrend bei 49 Punkten deutlich unterschreitet
tägliche Analyse unter...
http://www.traderboersenboard.de/for...6&pagenumber=2
Markttechnik: international
Dow Jones
Kurzfristig: seitwärts
Mittelfristig: seitwärts
Nasdaq 100
Kurzfristig: seitwärts
Mittelfristig: seitwärts/aufwärts
Nikkei 225
Kurzfristig: seitwärts/aufwärts
Mittelfristig: seitwärts/aufwärts
Euro
Kurzfristig: seitwärts
Mittelfristig: seitwärts
BÖRSE ONLINE Heft 42/05
Lesen Sie diese Woche in der aktuellen Ausgabe von BÖRSE ONLINE:
Titelthema
Übernahmen in Deutschland: Fünf heiße Kandidaten In Deutschland häufen sich Fusionen und Firmenkäufe.
Verstärkt geraten börsennotierte Konzerne ins Visier der Investoren. Von dem Milliardenspiel können auch Anleger profitieren - wenn sie auf die richtigen Übernahmekandidaten setzen. Wir haben fünf Unternehmen herausgefiltert, die im Fokus anderer Firmen stehen. Dazu fünf Kriterien, anhand derer Übernahmeziele identifiziert werden können.
Weitere Themen:
Japan: Immo-Preiswende als Chance
An Nippons Aktien- und Immobilienmarkt herrscht nach 15 Jahren endlich Aufbruchstimmung. Doch während die Börse schon seit längerem gut läuft, ziehen die Immobilienpreise erst teilweise wieder an. Wer von diesem Trend profitieren will, sollte jetzt auf die Papiere der Branche setzen. Wir haben vier Aktien herausgefiltert, die die besten Profitchancen haben.
Hugo Boss: Topfit
Deutschlands größter Modekonzern ist auf dem Sprung zur globalen Lifestyle-Marke, die von Anzügen bis Lederaccessoires alles anbietet. Dazu ist Durchbruch bei der Damenmode "Boss Woman" geschafft. Langfristanleger machen mit der Aktie weiter einen guten Schnitt. Zur Analyse ein Interview mit Konzernchef Bruno Sälzer.
Börsenkopf: Jeremy Grantham
Der 66-jährige Portfoliomanager - verheiratet mit einer Deutschen, ausgewiesener Fußballfan - ist in den USA ein Börsenguru. Prominente vertrauen dem gebürtigen Briten ihr Geld an. Im Gespräch mit BÖRSE ONLINE warnt er vor einem Crash - im Jahr 2009!
Quelle: Börse-Online- Das Anlegermagazin Ausgabe 42
Börse Online ist das wöchentliche Kapitalanlagemagazin, das sich voll auf die Interessen privater Anleger konzentriert - kompetent, aktuell und leicht verständlich.
erscheint wöchentlich (3 €uro)

erhältlich an jedem guten Kiosk