Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09-10-2005, 07:52   #103
621Paul
TBB Family
 
Benutzerbild von 621Paul
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Bayern
Beiträge: 10.026
Ein zwiegespaltenes Land

Von Dr. Bernd Niquet

Ueberall Risse, genau mitten durch. Ein ganzes Land gespal-
ten. In der Mitte entzwei. Die Risse mehrdimensional. Zwi-
schen Norden und Sueden. Zwischen Osten und Westen. Zwischen
oben und unten. Und am bedeutsamsten: Zwischen dem, was man
sieht - und dem, was man hoert. Zwischen dem, was ist - und
demjenigen, wovon behauptet wird, dass es sei und dass man es
glauben moege.

Alles zerrissene Gestalten. Ueberall nur zerrissene Gestal-
ten. In Politik und in der Wirtschaft. Von den Kuenstlern
weiss man, dass sie viele Seelen in sich vereinigen. Kauf-
leute hingegen sind eindimensional. Bei ihnen laeuft der Riss
mitten durch das einzige Ego hindurch. Kaum ein Kaufmann in
unserem Land, der keine Zuege von Schizophrenie traegt: Ei-
nerseits sind sie die grossen Macher, andererseits jedoch nur
arme Wichte, denen von der Politik und von den Gewerkschaften
nur Knueppel zwischen die Beine geworfen werden.

Immer nur Knueppel zwischen die Beine! Und dann dieses ewige
Klagen! Das andauernde Jammern. Hier hat es seinen Ursprung.
Man spricht immer von der Wehleidigkeit der Deutschen. Doch
es ist nicht das Volk, es ist die Elite, die das Jammern
hierzulande erfunden hat. Und mit Erfolg praktiziert. Denn je
groesser das Jammern aus dem Unternehmerlager, umso groesser
die Zugestaendnisse der Politik. Das hat natuerlich der Buer-
ger begriffen und faengt jetzt seinerseits ebenfalls an zu
jammern.

Die Probleme des Standorts Deutschland, die Verunsicherung
der Konsumenten, die Sorgen um den Arbeitsplatz, die die Kon-
sumnachfrage so deutlich daempfen - all das kommt vom Gejam-
mer der Unternehmen. Hier wird aus egoistischen Motiven ein
ganzes Land zugrunde gejammert. Schaut man sich die Gestalten
an, die hier an vorderster Front stehen, dann fragt man sich:
Wenn denn wirklich alles so toll ist auf Arbeitnehmerseite,
der Kuendigungsschutz so unantastbar und die Unternehmen ver-
gleichsweise so arm dran sind, ja warum sind diese Leute dann
bloss Unternehmer geworden und nicht Arbeitnehmer???

Seit Angela Merkel springt nun auch noch die Politik auf den
Jammerzug auf. Mit einem Wahlkampf, ausschliesslich darauf
ausgerichtet, ein Land schlecht zu machen. Doch der Buerger
hat es bemerkt, was hier geschieht. Und hat die Kanzlerin ab-
gewaehlt bevor sie es geworden ist. In der Politik hat der
Buerger naemlich genau die Macht, die ihm in der Wirtschaft
fehlt. Denn hier hat er gegen das Jammern der Konzerne keine
Chance.

Die Bundestagswahl hat denn auch gezeigt, was wirklich los
ist in unserem Land. Und schauen wir nur auf die anderen
Dinge. In Muenchen, das Oktoberfest ueberfuellt. Selbst beim
Berliner Oktoberfest schon ueber 100.000 Zuschauer. Im Fuss-
ball die meisten Bundesliga-Spiele ausverkauft, im Schnitt
ueber 40.000 Zuschauer pro Begegnung. In den Herbstferien
alle Strassen leer, die Buerger verreist. Jeder Basar und
jedes Volksfest mit Menschen ueberschwemmt.

Die Deutschen sind kein Volk von Sauertoepfen und auch keine
Konsumverweigerer. Es scheint viel eher so, dass ihnen die
Produkte mit dem jaemmerlichen Kundenservice der ganzen Jam-
merbande irgendwie an der Huefte vorbei gehen. Das Volk
scheint wieder einmal viel vernuenftiger zu sein als seine
hochgepuschten Eliten. Wie eigentlich fast immer in unserer
Geschichte. Es sollte sich nur nicht immer so infiltrieren
lassen mit dem ganzen Unsinn, der aus Machtgruenden publi-
ziert wird.

++++++

Bernd Niquet ist Boersenkolumnist und Buchautor.
__________________
Wenn viele Anleger dasselbe glauben, dann muss dies noch lange nicht bedeuten, dass es stimmt oder wahrscheinlich ist. Das Gegenteil ist oft der Fall.
621Paul ist offline   Mit Zitat antworten