Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07-10-2005, 20:49   #332
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
Die Terror-Aktien steigen

Terror-Alarm in New York! Das hört sich wieder einmal schlimmer an, als es ist. Die Warnungen, die dem FBI gegen das New Yorker U-Bahn-System vorliegen, sind zwar ein Thema auf dem Parkett, lösen aber keine größere Unruhe aus. Die Bevölkerung hat sich mit der ständigen Bedrohung arrangiert – die Börse auch.

Dabei ist am Freitagmorgen doch mancher Händler ins Schwitzen gekommen, als CNN die neuesten Nachrichten aus der U-Bahn bekannt gegeben hatte. Um 9.30 Uhr (Ortszeit, 15.30 MESZ) riegelten die Cops weite Teile von Penn Station ab, dem wichtigsten Bahnhof und U-Bahn-Umsteigeplatz, durch den eine Stunde zuvor noch die meisten Broker persönlich geeilt waren.

Die Schließung des Bahnhofs, durch den täglich 600 000 Passagiere abgefertigt werden, war die Folge der Entdeckung einer Pepsi-Flasche mit einer zunächst unbekannten grünen Flüssigkeit. Tests ergaben später, dass es sich um einen ungefährlichen Mix aus grüner Farbe und Natronlauge gehandelt hat. Experten der Polizei gehen davon aus, dass sich jemand „einen Streich erlaubt“ hat. Entsprechend wurde der Bahnhof gleich wieder freigegeben, abgesehen von etwa hundert Quadratmetern, auf denen Spezialisten nun nach Spuren suchen.

Damit bleibt die allgemeine Gefahr bestehen, was allerdings nicht völlig neu und unerwartet ist. Das New Yorker U-Bahn-System mit täglich 4,5 Millionen Passagieren galt seit Jahren als einer der anfälligsten Punkte für einen weiteren Terroranschlag, und die Alarmstufe in New York ist seit dem 11. September 2001 ohnehin „orange“.

“Ich fühle mich nicht hundertprozentig sicher, um ehrlich zu sein“, meinte am Freitagmorgen eine Frau in der U-Bahn, die den Weg zur Arbeit ebenso antrat wie eine New Yorkerin, die von CNN zitiert wird: „Manchmal ist es schon ein mulmiges Gefühl, diese Treppen (in die U-Bahn, Anm. d. Verf.) hinunterzugehen.“ Eine Wahl haben die meisten indes nicht. Und auch wer eine hatte – wie beispielsweise der New Yorker Bürgermeister Michael Bloomberg – nutzte sie nicht, Bloomberg selbst nahm am Morgen die grüne Bahn mit der Nummer 4, um vom Frühstück in der Residenz Gracie Mansion ins Rathaus nahe der Wall Street zu gelangen.

So bleibt in New York zum Wochenschluss alles beim alten – Terror-Warnungen hin oder her. Die U-Bahnen werden weiter mit mehr Polizei kontrolliert als in einer normalen Woche, und an der Wall Street gibt es eigentlich nur eine Reaktion auf die neuesten Meldungen: die Sicherheits-Aktien steigen.

Die Aktie von Digital Recorders klettert im frühen Handel um 11,5 Prozent. Das Unternehmen stellt Videoüberwachungssysteme für Nahverkehrsnetze her. Der Konkurrent Global E-Point verbessert sich um 5,5 Prozent, MDI Inc. Um 14 Prozent.

Um jeweils rund 4 Prozent verbessern sich die Papiere von Isonics und Magal Sevurity Systems, die beide Geräte zur Ortung von explosiven Stoffen herstellen. Solche gehören längst in die New Yorker U-Bahn, die allerdings baulich kaum Möglichkeiten zu deren Einsatz bietet. Nicht zuletzt deshalb beschränkt sich die Polizei weiterhin darauf, stichprobenhaft Taschen von Passanten zu kontrollieren, was natürlich nicht die zuverlässigste Methode ist.

Vom Sicherheits-Kaufrausch profitieren im Freitagshandel auch einige Aktien, die nur am Rande mit der aktuellen Bedrohung zu tun haben. Darunter sind der Pfefferspray-Hersteller Mace, der auch Auto-Alarmanlagen herstellt, und Identix, der Hersteller von biometrischen Systemen.

Auch das beweist, dass die Wall Street ihren gewohnten Gang geht. Man kauft auf recht breiter Basis, ohne sich allzu sehr um Details zu kümmern. Am Nachmittag werden zahlreiche Broker durch die Penn Station nach Hause fahren, dann werden sie der Stadt für das Wochenende wohl fernbleiben. Und am Montag, wenn nichts passiert, haben sie das Terror-Theater schon wieder vergessen.

Markus Koch - © Wall Street Correspondents Inc.
Starlight ist offline   Mit Zitat antworten