Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07-10-2005, 15:37   #2576
Benjamin
TBB Family
 
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 10.373
Keine Ursache!

Habe übrigens selber nach den US-Zahlen meine EUR/USD-Longs noch aufgestockt! Außerdem bei den sogenannten "Gold-Bugs" zugelangt (long). Zuletzt konnte ich der charttechnischen Situation bei Sony nicht widerstehen...(long). Mein Hauptargument: Der Dollar hat die heutige Nachricht nicht gut nutzen können, es gab keinen wirklich neuen Effekt. Die Leute sehen offenbar all die vielen Risiken am Horizont und lassen sich nicht mehr großartig für den Dollar erwärmen, wenn mal eine gute Zahl daherkommt.

Meine Basis-These lautet nun:

Die USA hat den Zenit gesehen, die Risiken werden immer stärker offenbar und eingepreist. EUR/USD hat imo am 5. Oktober den Trendwechsel vollzogen und sollte demnach in den nächsten vielen Monaten tendentiell steigen.


Folge, wenn das sich weiterhin bestätigt:

Werde im Depot nun immer mehr Gold und Goldminen und EUR/USD-Longs einsammeln, parallel zu Longs auf einige Rohstoffe sowie ausgewählte Exporter in Japan(währungsgesichert, z. B. WKN 648771), die primär nach Asien exportieren und vom abwertenden Yen profitieren. Mittelfristig Halten werde ich einige asiatische Titel wie der breit aufgestellte Telekomdienstleiter True in Thailand, der von der dort steigenden Binnenkonjunktur profitieren sollte, ebenso wie einen Fond auf kleine asiatische High-Techs. Man wird darauf achten müssen, was der Euro relativ zu den asiatischen Währungen machen wird. Meine Vermutung: Nicht sehr viel, leichte Tendenz zur Aufwertung.
Last but not least einige Werte aus der Gruppe "nachhaltige Energietechnologie" halten bzw. einsammeln, wenn die Zeit kommt.

Geändert von Benjamin (07-10-2005 um 15:41 Uhr)
Benjamin ist offline   Mit Zitat antworten