Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06-10-2005, 23:10   #2568
Benjamin
TBB Family
 
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 10.373
Mit dieser Zählung wär's ein echter langfristiger Trendwechsel gewesen mit "endgültigem" Tief am 5. Oktober 05.

Nur kann ich die andere Zählweise (oben, die mit dem abc-Muster) noch nicht ausschließen.

Ich tendiere aber zu dieser Zählweise hier und damit zu einem vollzogenen Trendwechsel, weil eine derartige Dynamik in einer Korrekturwelle weniger wahrscheinlich ist.

Und selbst wenn es sich am Ende doch nur als Zwischenkorrektur herausstellen sollte: So eine dynamische Bewegung deutet in der Regel darauf hin, dass die bisherige Trendrichtung sich dem Ende zuneigt.

Falls das jedoch tatsächlich - wie ich jetzt einmal annehme - die Trendwende war, dann sollte sie recht heftig werden, denn der Spread zu Gold ist derzeit rekortverdächtig groß und schreit förmlich danach, in nächster Zeit aufgelöst zu werden.

Wichtig: Man muss jetzt nichts überstürzen!
Ist es tatsächlich die Trendwende gewesen, dann dauert der nun folgende Aufwärtstrend noch viele Monate (Jahre), also genug Zeit für den Long-Einstieg.
War das aber nur ein (korrektiver) Teil der bisherigen Dollaraufwertung, dann riskiert man mit einem forschen EUR/USD-Long jetzt Verluste, wenn man nicht arg aufpaßt.
Die USA-Aktienindices - sorry, aber dort dürfte heute eine klassische Flat-Korrektur seit dem Zwischentop in der ersten Septemberhälfte zu Ende gegangen sein, was nun wieder steigende Aktienkurse zur Folge hätte - was dem Dollar wieder helfen sollte.

Geändert von Benjamin (15-02-2013 um 21:11 Uhr)
Benjamin ist offline   Mit Zitat antworten