Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27-09-2005, 08:05   #143
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
DAX-Tagesanalyse


Von Andreas Büchler
Begleitet von Umsätzen, die 30 Prozent über dem Durchschnitt der vergangenen vier Wochen lagen, schnellte der Deutsche Aktienindex am Montag um 115 Punkte nach oben. Dies war möglicherweise etwas voreilig.


Nur einen Tag dauerte die Freude über den weniger schlimm als erwartet ausgefallenen Hurrikan "Rita" an den Ölmärkten an. Dann rechnete man nach und stellte fest, dass zusammen mit den Folgen des vorangegangenen Wirbelsturms "Katrina" die Produktionsausfälle doch ziemlich groß sind.



Dementsprechend sprang der nächstfällige Rohölfuture an der NYMEX nach einem zwischenzeitlichen Rückfall von 66 auf 63 US-Dollar wieder zurück auf das Ausgangsniveau. Spiegelverkehrt zu der Preisentwicklung des aktuell meistbeachteten Rohstoffes verhielten sich in der jüngsten Vergangenheit die Aktienkurse, und daher ist damit zu rechnen, dass auch der DAX wieder in Mitleidenschaft gezogen wird.

Das jüngste Freudenfeuer auf dem Frankfurter Parkett wird am Dienstag bereits zu Handelsbeginn zumindest teilweise wieder erlöschen. Während der Deutsche Aktienindex am Montagabend noch an der 5000er-Marke kratzte, dürfte er heute bereits nahe der ersten, kurzfristigen Haltezone bei 4965 Punkten in den Tag starten. Die voraussichtlichen, von diversen Geldinstituten berechneten Eröffnungskurse liegen im Mittel bei etwa 4975 Zählern.

Unterschreitet der Index diese Haltezone, sind die 38,2-, 50- und 61,8-prozentigen Fibonacci-Retracements der jüngsten Aufwärtsbewegung von 4827 (Zwischentief vom 22. September) auf 5000 Zähler (Zwischenhoch vom 26. September) von Bedeutung. Sie verlaufen bei 4890, 4910 und 4930 Punkten und korrelieren mit im Intradaychart erkennbaren Unterstützungen

Geht es dagegen überraschend wieder über die 5000er-Marke, ist der Weg nach oben bis mindestens 5200 Zähler frei




Quelle: BörseOnline
Starlight ist offline   Mit Zitat antworten