bei VW ist das problem, dass wg der aktionärsstruktur bei wegfall der 20% beteiligung des landes niedersachsen eine übernahme leicht fallen würde. es gibt halt eine breite streuung bei kleinaktionären und grossinvestoren fehlen.
porsche besitzt laut schätzungen derzeit zwischen 7 - 10% der aktien. es müssen also noch eine menge am markt gekauft werden zu jetzt schon ganz stolzen preisen.
es ist halt die frage, ob sich das ganze nicht für porsche als zwei nummern zu gross rausstellt?
sicher, wenn porsche 20% hat und das VW-gesetz wird von der EU kassiert, dann hat man eine sperrminorität. auf der anderen seite dürfte das land niedersachsen ihre 20 % verkaufen, so dass porschen nochmal kräftig kaufen, kein anderer eine mehrheit bekommt.
was ist, wenn trotzdem noch ein "schwarzer ritter" auftaucht? klar der VW aktie hilft das nach oben, aber was wird mit porsche?
__________________
Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
|