Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23-09-2005, 08:10   #142
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
DAX-Tagesanalyse


Von Andreas Büchler
Bald bleibt dem DAX nichts mehr übrig, als sich festzulegen: Entweder entscheidet er sich für den kurzfristigen Abwärts- oder den mittelfristigen Aufwärtstrendkanal. Die aktuelle Stimmungsumfrage der Deutschen Börse lässt kaum Zweifel daran, wohin die Reise gehen wird.


Im Vergleich zur Vorwoche kletterte die Zahl der Pessimisten um fünf auf nunmehr 39 Prozent, während die Optimisten in der gleichen Größenordnung auf 41 Prozent abnahmen. Jeder Fünfte ist - wie schon in der vorangegangenen Befragung - noch unentschlossen. Damit setzt sich die bärische Tendenz der Vorwoche fort.



Grundsätzlich sind Sentimenterhebungen zwar als Kontraindikator zu werten. Aber nur nach extremen Stimmungsspitzen drehen die Kurse wieder in die andere Richtung. Noch sind nicht genug Investoren negativ eingestellt - und dementsprechend schon auf der Short-Seite positioniert. Erst wenn mehr als die Hälfte aller befragten Anleger bereits pessimistisch ist, sollte frühestens darüber spekuliert werden, dass gar keine "frischen" Verkäufer mehr an den Markt kommen können.

Ein erstes Indiz auf weitere Verluste dürfte ein Rücksetzer unter die untere Begrenzungslinie des mittelfristigen Aufwärtstrendkanals bei rund 4790 Zählern liefern (siehe Chart auf Seite drei). Aber derzeit scheint es geringfügig wahrscheinlicher, dass sich der kurzfristige Abwärtstrendkanal durchsetzt. Erst ein Anstieg über dessen aktuell bei 4910/30 Punkten verlaufende Obergrenze würde dies ändern.

Nachdem der DAX gerade erst unter den vielbeachteten Unterstützungsbereich zwischen 4860 und 4880 Zählern gefallen ist, dürfte es jedoch vor dem Wochenende kaum mehr dazu kommen. Wahrscheinlicher ist hingegen ein weiterer Rücksetzer in Richtung der 4800er-Marke.





Quelle: BörseOnline
Starlight ist offline   Mit Zitat antworten