Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22-09-2005, 15:02   #6
OMI
Gründungsmitglied
 
Benutzerbild von OMI
 
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.687
22.09.2005
ROUNDUP: HCI will mit Erlös aus Börsengang Wachstum ankurbeln - Expansion




FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Fondsanbieter HCI will mit dem Erlös aus dem anstehenden Börsengang sein Wachstum beschleunigen. Im nächsten Jahr werde HCI in die Schweiz sowie zum Jahresende in ein weiteres europäisches Land expandieren, sagte Unternehmenschef Harald Christ am Donnerstag in Frankfurt. Außerdem werde die bisher vor allem im Bereich Schiffsfonds tätige Hamburger Gesellschaft ihre Produktpalette diversifizieren. Den künftigen Aktionären verspricht HCI 'attraktive Dividendenrenditen'. Die HCI Capital AG hat den 6. Oktober für ihren Börsengang angesetzt. Die Zeichnungsfrist beginnt diesen Donnerstag (22. September) und endet am 5. Oktober. Das Platzierungsvolumen beträgt - abhängig von der endgültigen Preisfestlegung - 296,4 bis 358,8 Millionen Euro. Die Preisspanne für die HCI-Aktien liegt bei 19,00 bis 23,00 Euro je Titel.

HCI WILL IN MDAX

Möglichst bis Ende des Jahres strebt der Fondsanbieter die Aufnahme in den MDAX an. 'HCI will für Fonds, die in MDAX-Werte investieren, interessant sein', sagte Christ. Außerdem sei einer der Wettbewerber ebenfalls in dem Nebenwerteindex notiert. Der HCI-Chef spielte hier auf die ebenfalls in Hamburg ansässige MPC Münchmeyer Petersen Capital AG an. Bislang ist die 1985 gegründete HCI in Deutschland aktiv, wo sie nach eigenen Angaben seit 1994 Marktführerin bei Schiffsfonds ist. 2004 gingen die Hamburger auf den österreichischen Markt. Die Gesellschaft erziele in Österreich 'deutliche Wachstumsraten', sagte Christ. HCI will auch sein Produktangebot diversifizieren. Bisher sind Schiffsfonds mit Abstand der stärkste Umsatzträger. Zudem bieten die Hamburger noch Immobilien-, Private-Equity- und Lebensversicherungs-Fonds an. 'Wir haben mehr Nachfrage, als wir derzeit Produkte anbieten können', sagte Christ. 'Wir brauchen für die Banken höhervolumige Produkte', ergänzte der HCI-Chef. Hierfür seien sowohl die Kunden als auch die Nachfrage da. Nun fehle aber noch die entsprechende Eigenkapitalbasis. Der Börsengang solle hier Abhilfe schaffen. HCI vertreibt seine Fonds nach eigenen Angaben über mehr als 1.000 freie Vertriebspartner (2004: 37% der Umsätze), Banken (35%) und Finanzvertriebe wie AWD (28%).

2005 'AUF REKORDKURS'

Auf das laufende Jahr blickt der Börsenaspirant optimistisch. 'Wir sind auf Rekordkurs', betonte der HCI-Chef. Die Produkt-Pipeline sei gut gefüllt. Platzierungsvolumen, Umsatz und das Ergebnis vor Steuern und Zinsen (EBIT) sollen über den Werten aus dem vergangenen Jahr liegen. Diese Erwartung werde durch die 'anhaltend hohe Nachfrage nach Beteiligungsangeboten' der HCI und eine 'gut gefüllten Produktpipeline' gestützt. Im vergangenen Jahr hatte HCI seine Umsatzerlöse um 46,1 Prozent auf 119,6 Millionen Euro erhöht. Das platzierte Eigenkapital wuchs um 49,5 Prozent auf 634 Millionen Euro./sbi/mf/

Quelle: dpa-AFX
__________________
Schöne Grüße
OMI
OMI ist offline   Mit Zitat antworten