Wer steht schon gerne zwischen zwei Fronten?
Nachdem sich Siebel Systems viele Jahre gegen eine Übernahme gewehrt hat, scheint die Schlacht nun endgültig verloren.
Zerrieben zwischen SAP und Oracle muss der Firmengründer Thomas Siebel einlenken und die weisse Fahne hissen. Gewinneinbrüche und stetig sinkende Marktanteile zwingen den Spezialisten für Kundenmanagement-Software vor den Traualtar. Die einst widerspenstige Braut muss Oracles Larry Ellison das Ja-Wort geben.
Berücksichtigt man die hohen Barreserven von Siebel Systems, liegt das Preisschild bei letztendlich 3,65 Milliarden Dollar. Daran gemessen werden die Aktionäre voraussichtlich mit einem Kursaufschlag von 17 Prozent abgefunden. Ganz zur Freude der Analysten soll die Transaktion großenteils in Bar abgewickelt werden.
Um den Ertrag pro Aktie nicht unnötig zu verwässern, sollen nur bis zu 30 Prozent der ausstehenden Siebel-Aktien für einen Umtausch in Frage kommen. Oracle plant im Gegenzug die gleiche Anzahl eigener Aktien durch Rückkäufe vom Markt zu nehmen. Nicht zuletzt deshalb wird sich die Kombination bereits im Fiskaljahr 2007 auf das Gewinnwachstum vorteilhaft auswirken.
Im Gegensatz zur feindlichen Übernahme von PeopleSoft ist dieses Mal mit keinen kostspieligen Komplikationen zu rechnen. Neben dem Aufsichtsrat hat auch Thomas Siebel seinen Segen gegeben. Eine schwierige Entscheidung, kehrt der eigensinnige Enterpreneur nach fünfzehn Jahren doch zu seinem ehemaligen Arbeitgeber zurück. Ein klares Indiz dafür, dass Siebel Systems mit dem Rücken zur Wand steht.
Weder die Pläne einer Privatisierung konnten umgesetzt werden, noch liess sich ein weißer Ritter finden. „SAP hat zu keinem Zeitpunkt an einer Hochzeit Interesse gehabt”, winkt der deutsche Rivale ab.
Oracle hat Siebel wohlgemerkt nicht aus Mitleid geschluckt, sondern aus stragischen Gründen. Durch die Hochzeit wird ein Konkurrent aus dem Weg geräumt und eine wichtige Geschäftslücke geschlossen. Der Bereich Kundemanagement-Software galt bisher als Schwachpunkt des Konzerns.
Markus Koch - © Wall Street Correspondents Inc
|