Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08-09-2005, 22:56   #43
Tester32
TBB Family
 
Benutzerbild von Tester32
 
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 2.209
Ich habe gerade das Interview mit Kirchhof bei Maischberger (ui, ich mag die Tante nicht) gesehen und es war sehr überzeugend. Er meinte, daß die SPD mit Falschinformationen gerade versucht, ein falsches Bild über sei Modell zu verbreiten, um von den tatsächlichen Inhalten abzulenken, z.B. indem gerade erzählt wird, daß er die Gemeinnützigkeit als Steuerprivileg belasten will, was gar nicht stimme.

Ich muß sagen, daß der Mann mich tief beeindruckt hat: er hat auf jede provokante Frage eine Antwort, hinter der sich der Wunsch nach einem gerechteren System durchblicken läßt! Er ist sehr intelligent und fachkundig. Seine Hauptideen:
1. wir haben zu wenige Kinder und müssen das ändern (z.B. durch bessere Vereinbarung von Erziehung und Beruf)
2. wir haben zu viele Arbeitslosen, u.a. weil unser ungerechtes Steuersystem eine Entfaltung der unternehmerischen Energie unterdrückt (OK, stimmt für mich, Rot-Grün hatte mir mit seinem Scheinselbständigen-Gesetz meine Verselbständigungslaune vertrieben)
3. Ohne diese Probleme zu lösen, werden wir alle anderen Probleme (Sozialsysteme, Verschuldung etc.) auch nicht lösen können.

Im Grunde genommen, fand ich seinen Auftritt wesentlich überzeugender, als den von Schrökel beim Duell. Und Schröders Blabla, daß die Leute keine Versuchskaninchen seien und man keine Reformen in D. machen dürfe halte ich sowieso für einen Schwachsinn, trotz meines Respekt für ihn und seine Leistungen. Ich glaube, daß Schröder bewußt versucht, über Kirchhofs Modell Falschinformationen zu verbreiten, weil ihm bewußt ist, wie attraktiv und damit verlockend dieses Modell für die Wähler sein kann, wenn sie darüber tatsächlich etwas mehr statt nur SPD-Gegenargumente erfahren.

Ich habe jetzt kein schlechtes Bauchgefühl mehr, die FDP zu wählen, obwohl ich meine Anlagestrategie schnell ändern muß, denn der Sparerfreibetrag fällt wahrscheinlich bereits 2006 weg. Das Land braucht Reformen und Kirchhof hat klare und sehr untermauerte Visionen, wie es besser werden könnte. Das Risiko, daß es schief geht, ist mit bewußt, aber das Ziel ist es wert, die Reformen zu versuchen!
Tester32 ist offline   Mit Zitat antworten