@ mrbomb:
Zunächst einmal finde ich es toll, dass du
überhaupt läufst

Nur nicht ungeduldig werden, erst nach ca. einem halben Jahr wird der Körper sich umstellen und das Gewicht regulieren. Einen Puls von 140 - 160 finde ich zu hoch. Ein maximaler Fettabbau/Fettverbrennung findet bei einem Puls von ca. 120 statt, und bitte immer im aeroben Bereich bleiben. Sobald man in einem zu hohen Pulsbereich trainiert kehrt sich der Trainingseffekt ins Negative. Was ich sehr sinnvoll fände, wäre ein
Laktattest bei einem Sportmediziner mit anschließendem Trainings-und Ernährungsplan.
Es gilt nun, neben der Beurteilung der maximalen Leistungsfähigkeit die sogenannte aerobe und aerob-anaerobe Schwelle zu ermitteln. Letztere wird kurz “anaerobe Schwelle” genannt, auch als Dauerleistungsgrenze bezeichnet und stellt den entscheidenden Parameter für die Beurteilung der aeroben Kapazität, der allgemeinen Ausdauerleistungsfähigkeit, dar. Übrigens, wenn du 10 -11 km in der Stunde läufst, deutet das auf ein Marathonzeit von ca 4 Stunden hin, und das ist eine fantastische Zeit. Weiter so, und laß´dich nicht entmutigen