EUR/USD droht recht langweilig zu werden. Ein auch denkbares Zig-Zag-Szenario sieht vor, dass dieses Gedaddel noch bis ca. Ende September/Anfang Oktober weitergeht, dann mit einem relativen Top (knapp an der Schmerzgrenze für €-Bären) endet, um dann die noch fehlende Abwärtsbewegung durchzuführen.
Damit tritt EUR/USD in Konkurrenz zu anderen Werten, die im Moment (oder in wenigen Tagen) mehr Potential bieten. Weizen z. B.?
Geändert von Benjamin (07-09-2005 um 08:09 Uhr)
|