Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05-09-2005, 10:14   #1
cade
TBB Family
 
Benutzerbild von cade
 
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 2.438
Neuemission HCI

klingt interessant, abzuwarten bleibt, ob sich auch private anleger an der institutionellen zeichnung, z.b. bei der dresdner bank beteiligen können.

IPO/HCI plant Erstnotiz in der ersten Oktoberwoche

HAMBURG (Dow Jones)--Der Fondsanbieter HCI Capital AG, Hamburg, plant die Erstnotiz für ihre Aktien in der ersten Oktoberwoche. Die Zeichnungsfrist beginne voraussichtlich in der Woche vom 19. September, teilte die im Bereich Schiffsbeteiligungen tätige Gesellschaft am Montag mit. Mitte August hatte Vorstandsvorsitzender Harald Christ in einem Interview noch gesagt, dass über einen Börsengang erst entschieden werde, wenn mit der Bundestagswahl am 18. September die künftigen politischen Machtverhältnisse im Land geklärt sind.

"Bei der Platzierung der Aktien wird ein substantieller Anteil aus einer Kapitalerhöhung stammen", sagte Christ am Freitag. Der Erlös diene der Sicherstellung des Wachstums. In Deutschland und Österreich sei ein öffentliches Angebot geplant, außerhalb Deutschlands sollen die Aktien im Rahmen einer Privatplatzierung institutionellen Anlegern angeboten werden, hießes. Das Bankenkonsortium werde von Credit Suisse First Boston und Dresdner Kleinwort Wasserstein als Joint Global Coordinators und Joint Bookrunners geführt. Weitere Mitglieder des Konsortiums seien HSH Nordbank, HVB Corporates
& Markets und Sal. Oppenheim. HCI soll an der Frankfurter Wertpapierbörse (Prime Segment) sowie der Börse Hamburg notiert werden. Mittelfristig sei die Aufnahme in den MDAX geplant.

HCI gehört der Presseinformation zufolge zu 76% der HCI SICAR AG sowie zu 24% über die Harald Christ Consult GmbH dem Vorsitzenden des Vorstandes, Harald Christ. Im Zuge des Börsenganges beabsichtigten die Altaktionäre, ihren Anteilsbesitz nach der Kapitalerhöhung auf bis zu 25% bzw 10% zu reduzieren. Mit dem Börsengang werde eine breite Streuung der Aktien verfolgt. HCI SICAR und die Harald Christ Consult würden jedoch auch nach dem Börsengang mit mindestens 25% und 10% signifikant an dem Unternehmen beteiligt bleiben.

DJG/bam/mim
__________________
viele grüsse

cade
cade ist offline   Mit Zitat antworten