jo warten auf die amis, wobei die mit ihren erstanträgen auf arbeitslosenhilfe nicht gerade hilfreich für den markt waren
explodieren tut der euro gegen dollar derzeit. jetzt schon 1.24 mit ziel 1.28. die spekulanten gehen davon aus, dass durch das abschwächen der us-konjunktur vielleicht die zinsen nicht mehr viel weiter erhöht werden durch die FED.
ich könnte mir auch vorstellen, dass greenspan wg. der katastrophe im süden der usa entsprechend handeln o. nicht handeln wird.
ob ein hoher euro den deutschen aktien hilft bezweifel ich aber dann doch etwas. der export dürfte damit ordentlich auf die mütze bekommen
positiv ist, natürlich dass wir nicht ganz so die hohen spritpreise spüren, denn die dürften trotz sinkendem rohölpreis weiter nach oben gehen.