DAX-Tagesanalyse
Von Andreas Büchler
Wie erwartet handelte es sich bei dem zum Wochenanfang zu beobachtenden Kursanstieg nur um eine Bärenmarktrally. Inhaber von Short-Positionen realisierten nach dem kräftigen Rückfall der Vortage einen Teil ihrer Profite. Bislang zeichnet sich noch kein nachhaltiger Richtungsumschwung ab.
Als sich der DAX am Dienstag der durchbrochenen Nackenlinie der Schulter-Kopf-Schulter-Formation bei 4845/50 Zählern näherte (mehr zu diesem Kursmuster lesen Sie in der Premium-Analyse vom 29. August), nutzte das viele Bullen, sich von ihren Long-Engagements zu verabschieden.
Auch der erneut auf ein Rekordhoch gestiegene Ölpreis schürte die Verkaufsbereitschaft unter den Marktteilnehmern. Solange der Index nicht mindestens über 4850 Punkte klettert und idealerweise auch noch die ehemalige Unterstützung bei 4880 Zählern zurückerobert, bleibt weiterhin ein Rückfall an die 4675er-Marke das wahrscheinlichste Szenario.
Quelle: BörseOnline