Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26-08-2005, 07:02   #636
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
Ölpreis nimmt 70 Dollar ins Visier
von Mark Ehren

Neue Hurrikan- und Versorgungsängste haben den Preis für Öl, das im Oktober geliefert werden soll, in New York auf 68 Dollar je Barrel (159 Liter) getrieben. Eine nachhaltige Entspannung ist nicht in Sicht - im Gegenteil.


In der Karibik braust der nächste potenziell Hurrikan Katrina heran und der Ölpreis steigt. Erneut gibt es Befürchtungen, dass die Ölproduktion im Golf von Mexiko beeinträchtigt werden könnte. Im vergangenen September hatte der Hurrikan Ivan die Ölförderung der USA massiv beeinträchtigt.

Doch das ist nicht der einzige Grund für den Preisanstieg. Seit Monaten herrscht am Ölmarkt eine so genannte "Contango"-Preisstruktur vor. Das bedeutet, Öl mit einem kurzem Liefertermin ist billiger als solches, dass erst zu einem späteren Zeitpunkt geliefert werden soll. An der New Yorker Warenterminbörse Nymex stieg der Ölpreis mit Liefertermin März 2006 bereits bis auf 70 Dollar. Es lohnt sich also für Raffinerien erst später benötigtes Öl bereits jetzt zu kaufen, und es einzulagern. Dieses Verhalten treibt die Nachfrage zusätzlich an und damit den Preis.

Öl und Gas Hand in Hand
Diese Contango-Preisstruktur ist ein Zeichen dafür, dass die Marktteilnehmer mit einer weiteren Verschärfung am Ölmarkt rechnen. Zu dieser Entwicklung droht auch der Erdgaspreis beizutragen. An der Nymex stieg gestern der Erdgas-Preis auf 9,984 Dollar je Handelseinheit (million British thermal units) und damit auf den höchsten Schlusskurs aller Zeiten. Im Gegensatz zum europäischen Markt ist der Erdgaspreis in den USA nicht an den Heizölpreis gebunden.

Da in den USA rund ein Viertel aller Kraftwerke und Unternehmen bei der Energieerzeugung je nach Preislage zwischen Öl und Gas wechseln können, verstärkt ein steigender Gaspreis auch den Druck auf den Ölpreis.

Da die Erdgasförderung in den USA trotz starker Explorationsanstrengungen seit geraumer Zeit stagniert und die Nachfrage weiter steigt, dürfte der Erdgaspreis tendenziell weiter zulegen. Keine guten Aussichten für einen deutlich fallenden Ölpreis. Darauf deutet auch die langfristigen Futures-Kontrakte hin. Mittlerweile notieren alle an der Nymex handelbaren Öl-Futures über 62 Dollar. Selbst Öl mit Liefertermin im Jahr 2011 kostet bereits mehr als 62 Dollar. Anfang 2005 lag der Wert noch bei 36 Dollar.

ard ONLINE
Starlight ist offline   Mit Zitat antworten