25-08-2005, 18:52
|
#479
|
TBB Family
Registriert seit: Dec 2001
Ort: Unterfranken
Beiträge: 4.657
|
Nachrichtenquelle
Zitat:
24.08.2005 17:19
3U TELECOM AG: kaufen (Helaba Trust)
Holger Bosse, Analyst von Helaba Trust, stuft die Aktie von 3U TELECOM (Nachrichten) (ISIN DE0005167902/ WKN 516790) mit "kaufen" ein.
Das Unternehmen habe im Rahmen einer Ad-hoc-Mitteilung veröffentlicht, dass der Infrastrukturanbieter Carrier24 einen Insolvenzantrag gestellt habe. Die Marburger würden 15% der Anteile an dieser Gesellschaft halten, die bislang die Netzinfrastruktur für 3U TELECOM bereitgestellt habe. Ein Ende dieser Geschäftsbeziehung habe sich mit dem Erwerb des Infrastrukturanbieters LambdaNet bereits abgezeichnet, der zukünftig diese Aufgaben wahrnehmen solle. Ein Verkauf der Beteiligung sei in Anbetracht der geringen Kundenbasis und mangelnden Profitabilität wohl kaum darzustellen.
Mit Aussicht auf die anstehende Geschäftsaufgabe dürfte 3U TELECOM im dritten Quartal gegebenenfalls noch bilanzielle Vorsorge für die Schließung der Gesellschaft tragen und einen kleinen Buchverlust realisieren. Alles in allem sehe der Konzern keine negativen Auswirkungen auf die Ergebnisentwicklung und halte an den Zielvorgaben für das Gesamtjahr fest. Demzufolge werde eine Steigerung des EBITDA um 50% auf 6 Mio. EUR und ein Konzernverlust in der Region von 0 bis -10 Mio. EUR erwartet. Diese Planzahlen seien realistisch, so dass die Analysten zunächst an der positiven Einstufung der Aktie festhalten würden.
Daher stufen die Analysten von Helaba Trust die Aktie von 3U TELECOM mit "kaufen" ein. Offenlegungstatbestand nach WpHG §34b: Das Wertpapierdienstleistungsunternehmen oder ein mit ihm verbundenes Unternehmen betreuen die analysierte Gesellschaft am Markt.
Analyse-Datum: 24.08.2005
|
Heute erscheint dann auch Invester Allert mit 3U Telekom in Ihrem Newsletter mit auf und nimmt Sie auch in Ihr MUsterdepot mit auf.
Zitat:
Unser Musterdepotwert 3U Telecom (WKN: 516790; Kürzel: UUU), Anbieter von Festnetztelefonie, DSL und Internet-Telefonie, konnte seinen Umsatz im zweiten Quartal 2005 deutlich steigern. Der Umsatz erhöhte sich im zweiten Quartal des laufenden Geschäftsjahres um 17,5 % gegenüber dem Vorquartal auf 31,34 Mio. Euro. Insgesamt belief sich der Konzernumsatz im 1. Halbjahr damit auf 58,01 Mio. Euro (Vorjahr: 44,42 Mio. Euro). Der Konzernfehlbetrag beläuft sich im zweiten Quartal 2005 auf 5,09 Mio. Euro, während das EBITDA des Konzerns bei 1,16 Mio. Euro liegt. Insgesamt sind die Zahlen unserer Meinung nach etwas durchwachsen: Während wir beim Umsatz positiv überrascht wurden, sind wir, was das Ergebnis angeht, leicht enttäuscht.
Die liquiden Mittel des Unternehmens gingen seit dem 31. März leicht von 37,66 Mio. Euro auf 36,72 Mio. Euro zurück. Trotz dieses leichten Rückganges sollte 3U Telecom damit über ein ausreichendes Finanzpolster verfügen, um nach erfolgter Restrukturierung mittelfristig die Profitabilität zu erreichen.
Darüber hinaus gab das Unternehmen Anfang der Woche bekannt, dass die carrier24 GmbH, an der man zu 15 % beteiligt ist einen Insolvenzeröffnungsantrag gestellt hat. Bislang lieferte die carrier24 GmbH die Netzinfrastruktur für das Segment "Festnetztele-fonie" des 3U-Konzerns. Diese Leistung wird künftig durch die LambdaNet Communications Deutschland AG, eine 100%ige Tochter der 3U Telecom AG, sichergestellt. Der Vorstand von 3U Telecom erwartet keine negativen Auswirkungen auf den 3U-Konzern, weder auf das operative Geschäft, noch auf die Bilanzstruktur und Ergebnissituation.
Die Geschäftsentwicklung dürfte sich mit Blick auf die eingeleiteten Restrukturierungsmaßnahmen in der zweiten Jahreshälfte deutlich positiver darstellen. Hierzu dürfte auch der neu ausgehandelte Vertrag mit dem Netzanbieter GASLine beitragen, durch den im Jahr 2005 ein außerordentlicher Ertrag in Höhe von ca. 7,5 Mio. Euro, sowie bis 2009e eine jährliche liquiditätswirksame Ersparnis von 3,5 Mio. Euro entsteht. Wir denken, dass 3U Telecom nach wie vor einer der günstigsten Telekomtitel in Deutschland ist. Da wir für die zweite Jahreshälfte eine deutliche Verbesserung der Ertragssituation erwarten, ist die Aktie bei Kursen von ca. 1,00 Euro für mittel- bis langfristig orientierte Anleger ein interessantes Schnäppchen.
Eine kleine Anpassung gibt es bei unserem Musterdepotwert 3U Telecom (WKN: 516790; Kürzel: UUU). Nachdem die aussichtsreiche Aktie beinahe unter unser Stop-Loss bei 1,00 Euro gerutscht wäre, setzen wir diese Marke auf 0,90 Euro herab. Wir möchten hier unbedingt dabeibleiben, wenn im zweiten Halbjahr 2005 die erwarteten operativen Verbesserungen sichtbar werden.
|
|
|
|