DAX-Tagesanalyse
Von Andreas Büchler
Der S&P 500 durchbrach gestern die Untergrenze einer mehrwöchigen Seitwärtsbewegung. Da der DAX dem US-amerikanischen Weltleitindex stets hinterherläuft, drohen auch hierzulande weitere Kursverluste.
Die jüngste Entwicklung an der Wall Street zerstört auch am deutschen Markt die Hoffnungen auf eine schnelle Fortsetzung des Aufwärtstrends. Nachdem in den USA schlechter als erwartet ausgefallene Wirtschaftsdaten veröffentlicht wurden, entschlossen sich die Anleger beiderseits des Atlantik zu weiteren Gewinnmitnahmen.
Die Konsolidierung der vergangenen drei Handelstage, die noch zu Beginn der Börsensitzung am Dienstag so gut wie beendet schien, gewann dadurch wieder an Dynamik. Der DAX fiel bis an die untere Begrenzungslinie des rund einen Monat alten Aufwärtstrendkanals bei 4875 Punkten, bevor er sich für den Rest des Tages wieder stabilisierte.
Für den Mittwoch zeichnet sich bereits ein Durchbruch unter diese Trendgerade ab, so dass mit weiteren Verlusten bis an die 4800er-Marke gerechnet werden muss. Tritt dieses Szenario ein, könnte sich die Linie im weiteren Tagesverlauf als Barriere erweisen. Gleichzeitig wurde durch die gestrige Entwicklung auch der bei 4950 Punkten frisch entstandene Widerstandsbereich bestätigt, der die nächstliegende Hürde für den Index darstellt.
Quelle: BörseOnline