Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09-08-2005, 21:00   #606
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
Öl: Zeitbombe Iran?

Die Furcht vor einer Eskalation im Atom-Streit mit dem Iran hat den Ölpreis auf über 64 US-Dollar je Barrel (159 Liter) getrieben. Selbst Bundeskanzler Schröder hatte sich gestern verunsichert gezeigt.


Bei einem Unternehmensbesuch im sauerländischen Plettenberg hatte Schröder gesagt, angesichts des derzeitigen Preises müsse die Bundesrepublik unabhängiger vom Öl werden. Die aktuelle Entwicklung im Iran lasse keine sicheren Prognosen zu, wie sich der Preis weiter entwickeln werde.

"Die Lunte brennt schon", hatte Rohstoffexperte Arnd Hildebrandt vom Finanzmarkt-Analysedienst Tauros bereits im Februar mit Blick auf die atomaren Ambitionen des Iran gewarnt. "Es wäre blauäugig, anzunehmen, dass die USA und Israel die Dinge treiben lassen."

Der Golfstaat, mit einer Förderung von rund vier Millionen Barrel täglich zweitgrößter Opec-Produzent, steht als prominentes Mitglied der "Achse des Bösen" schon lange im Fokus der amerikanischen Außenpolitik. Angesichts der nur sehr geringen freien Förderkapazitäten von schätzungsweise 1,0 bis 1,5 Millionen Barrel käme ein Ausfall auch nur eines Teiles der iranischen Öl-Produktion einer Katastrophe für den Ölmarkt gleich.

Wiederholt sich die Geschichte?
Noch weniger als die USA dürfte Israel bereit sein, Nuklearwaffen in der Hand des Iran zu dulden. Tatsächlich hat Israel schon häufig bewiesen, dass es sich bei der Wahrung seiner Sicherheitsinteressen um internationale Reaktionen wenig schert.

Ein schlagendes Beispiel ist das Bombardement des irakischen Atomreaktors bei Osirak kurz vor dessen Fertigstellung im Jahr 1981 durch die israelische Luftwaffe.

Preisrisiko für Öl- und Aktienmärkte
Käme es zu ähnlichen Präventivschlägen, würde es am Ölmarkt zweifellos zu einer Preisexplosion kommen - die weltweiten Aktienmärkte würden entsprechend heftig nach unten reagieren. Bereits in den vergangenen Tagen hatte der Anstieg des Ölpreises über das bisherige Rekordhoch von 62,10 Dollar die Aufwärtsbewegung des Dax gestoppt.

Quelle.ARD online
Starlight ist offline   Mit Zitat antworten