Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26-07-2005, 21:04   #602
OMI
Gründungsmitglied
 
Benutzerbild von OMI
 
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.687
Servus Rebecca
tja, das ist die gute Frage. Die Analysten gehen fast durchgänguig von einem baldigen Erreichen der 5000 aus.


Hier der aktuelle Tagesschlussbericht:

26.07.05 18:04
Aktien Frankfurt Schluss: DAX schließt hauchdünn im Plus - Autowerte schwach


FRANKFURT (dpa-AFX) - Die deutschen Aktien haben den Handel am Dienstag kaum verändert beendet. Etwas unterstützend wirkten sich die jüngsten Daten zum ifo-Geschäftsklima aus; ein stärkerer Kursanstieg blieb allerdings aus. Der Leitindex DAX stieg um 0,02 Prozent auf 4.843,49 Punkte und schloss damit den zehnten Handelstag in Folge im Plus. Für den MDAX der mittelgroßen Werte ging es um 0,34 Prozent auf 6.619,95 Punkte nach oben. Der TecDAX gewann 0,11 Prozent auf 586,58 Punkte.

Im Juli hatte sich die Stimmung in der deutschen Wirtschaft deutlicher als erwartet aufgehellt. Der Geschäftsklimaindex des Instituts für Wirtschaftsforschung (ifo) stieg von 93,3 auf 95,0 Punkte.

Die zumeist schwachen Autowerte erschweren aber eine deutlichere Fortsetzung des Aufwärtstrends, wie Händler sagten. So gehe bei der schwachen DaimlerChrysler-Aktie zwei Tage vor der Bilanzvorlage die Sorge vor einer Gewinnwarnung um. Die Aktie sank um 0,39 Prozent auf 35,81 Euro. Unerwartet schwache Zahlen des sonst erfolgsverwöhnten französischen Herstellers Peugeot belasteten die gesamte Branche, hieß es am Markt. BMW fielen um 1,63 Prozent auf 38,63 Euro, während die VW-Aktien mit leichten Gewinnen schlossen.

Infineon-Aktien schafften nach frühen Verlusten die Wende ins Plus. Sie standen bei 8,35 Euro um 1,33 Prozent fester und waren damit der zweitstärkste Indexwert. Händler erklärten das Kursplus mit den bereits niedrigen Erwartungen der Märkte an die vor Handelsbeginn vorgelegten Quartalszahlen, dem passablen Ausblick und den positiven Vorgaben von Texas Instruments .

Führend im MDAX war die Aktie des Verkehrstechnikanbieters Vossloh , die um 6,34 Prozent auf 42,80 Euro und damit auf ein Jahreshoch stieg. Vossloh hatte im ersten Halbjahr mehr umgesetzt und den operativen Gewinn entgegen den Markterwartungen erhöht. Dennoch senkte das Unternehmen seine Gesamtjahresprognosen für den Umsatz und das operative Ergebnis leicht. Vossloh gab zudem bekannt, exklusiv über den Kauf der Pfleiderer-Schienentechnik-Sparte zu verhandeln.

Gute Zahlen trieben auch die Aktie von Schwarz Pharma an. Das Monheimer Unternehmen steigerte im zweiten Quartal Umsatz und Ergebnis über die Analystenprognosen hinaus und hob den Umsatzausblick für 2005 an. Der Kurs stieg in der MDAX-Spitzengruppe um 4,81 Prozent auf 40,95 Euro./mw/hi

Quelle: dpa-AFX
__________________
Schöne Grüße
OMI
OMI ist offline   Mit Zitat antworten