Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19-07-2005, 15:23   #14
OMI
Gründungsmitglied
 
Benutzerbild von OMI
 
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.687
net-Mobile: (WKN: 813.785) Dieser Börsengang hat Phantasie!

net-Mobile ist ein sogenannter „White Label“-Anbieter für mobilen Content. Vereinfacht gesagt heißt das, net-Mobile stellt ihren Kunden eine Software-Plattform zur Verfügung, über die alle möglichen Inhalte wie Spiele, Klingeltöne, Logo usw. auf dem Handy nutzbargemacht werden können. Als Kunden kommen sowohl Contentanbieter auf der einen Seite, als auch Netzbetreiber und Internetportalbetreiber auf der anderen Seite in Frage. Das hört sich eigentlich einfach an, doch die Schwierigkeit liegt im Detail! Denn so ein Inhalt sollte auf jedem Handy vernünftig aussehen und wenn Sie bedenken, wie viele unterschiedliche Handies es gibt und wie viele jedes Monat wieder neu dazukommen, dann kann man erahnen, wie aufwendig das sein kann. Dabei haben wir ja noch nicht einmal berücksichtigt, dass jedes Land und jeder Netzanbieter unterschiedliche Anforderungen stellt und dann wäre noch das Problem mit der Administration und der Abrechnung. Bei all diesen Anforderungen geben die meisten Konkurrenten auf. Doch net-Mobile hat es geschafft. Das Unternehmen kann sein Service nun nahezu weltweit anbieten. Bereits jetzt kann das Unternehmen auf Kunden wie E-Plus, Vodafone, RTL II, Sony, O2 oder Telekom Austria verweisen.

Der Multiplikator macht’s möglich!

So und nun kommt das Spannende! Wie bereits beschrieben, ist die Verfügbarkeit dieses Services relativ teuer. Aber diese Grundkosten ändern sich kaum, ob sie nun fünf Kunden, 50 oder 150 Kunden haben. Das heißt, das Geschäft ist hoch skalierbar, die hohen Fixkosten werden erstmals verdient und die zusätzlichen Einnahmen großteils als Gewinn ausgewiesen. Aktuell liegt diese Gewinnschwelle bei ungefähr 3 Mio. Euro Umsatz pro Monat. Bereits im Mai konnte diese Schwelle überschritten werden. Für das Gesamtjahr 2004/05 (endet am 30. September 2005) rechnet das Unternehmen mit 33 Mio. Euro Umsatz. Für das neue Geschäftsjahr 2005/06 soll der Umsatz auf über 63 Mio. steigen und für 2006/07 soll dieser auf geplante 98 Mio. anwachsen. Ausgelöst wird dieser Aufschwung vor allem durch die Einführung eines abrechnungsfähigen WAP-Standards. Dass diese Entwicklung nicht unbedingt illusorisch ist, konnte bereits bei der Einführung des Premium-SMS Dienstes bewiesen werden. Dabei stieg bei net-Mobile der Umsatz in einem Jahr von 4,5 Mio. Euro auf 28,8 Mio. Euro.

Leider ohne Bild
Theodor Niehues (CEO) - Dieter Plassmann (CTO) - Kai Markus Kulas (CPO) - Frank Hartmann (CFO)

Die Analysten des Researchhauses SES sind zwar ein wenig konservativer als der Vorstand des Unternehmens, doch auch sie bescheinigen dem Unternehmen ein hohes Wachstumspotential. Sollte net-Mobile die Margen auf das Niveau der vergleichbaren Konkurrenz heben, so sehen die Analysten sogar mittelfristig Kurse von 20 bis 30 Euro pro Aktie.

Wir schließen uns der Meinung unserer Analystenkollegen durchaus an und denken, dass Investoren noch viel Freude an ihrem net-Mobile Investment haben werden. Unser erstes Kursziel sehen wir bei 15 Euro innerhalb von 3 bis 6 Monaten. (JB)


Quelle: Rundmail
__________________
Schöne Grüße
OMI
OMI ist offline   Mit Zitat antworten