Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15-07-2005, 08:02   #105
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
DAX-Tagesanalyse


Von Andreas Büchler
Nach einem unentschlossenen Hin- und Herpendeln der Kurse um den Widerstand bei 4700 Zählern entschlossen sich einige Anleger zu Käufen, was den Index kurzfristig auf ein neues Dreijahreshoch bei 4715 Punkten klettern ließ. Doch die restlichen Marktteilnehmer verloren schnell den Mut.
Möglicherweise mangelt es derzeit einfach an weiteren Nachkäufern. Immerhin sind 63 Prozent der 150 von der Deutsche Börse AG befragten, institutionellen Investoren bereits bullish gestimmt - ein gewaltiger Anstieg von 12 Prozentpunkten im Vergleich zur Vorwoche. Doch da die Optimisten zum Zeitpunkt der Umfrage meist schon investiert sind, wer soll dann noch kaufen?

Die chronischen Pessimisten, die noch 18 Prozent stellen, sowie die notorisch neutral gestimmten 19 Prozent der befragten Gruppe werden sich vor einer Zwischenkorrektur kaum eines besseren belehren lassen. Zumal die bereits im oberen Extrembereich verlaufenden Oszillatoren eine beginnende Marktüberhitzung ankündigen.

Beim Relative-Stärke-Index (RSI) fällt zudem auf, dass er bereits einen Abwärtstrend ausbildete, während der DAX parallel dazu ständig neue Höchstwerte erreichte. Diese so genannte "negative Divergenz" stellt zwar kein konkretes Timing-Signal für eine Konsolidierung dar, deutet jedoch zuverlässig auf drohende Rückschläge hin.

Zudem verläuft der Index nach wie vor an der oberen Begrenzungslinie eines mittelfristigen Aufwärtstrendkanals (siehe Chart auf Seite drei), der mit einer langfristigen, horizontalen Widerstandszone zusammenfällt. Die im Moment noch weit entfernt scheinende Unterstützung bei 4630/40 Punkten könnte somit schneller als gedacht wieder aktuell werden.






Quelle: BörseOnline
Starlight ist offline   Mit Zitat antworten