@romko:
ich teile Deine (und saida's) Meinung, daß man die Schule nicht für die Erziehung verantwortlich machen darf. Ich meine aber eher nicht die Erzihungsprobleme, sondern die Leistung der Kinder. Wenn die Eltern ihren Teil der Arbeit erledigen:
1. das Kind ausgeschlafen in die Schule kommt,
2. das Kind satt in die Schule kommt und auch das Essen und Trinken mitbringt, um in der Pause sich zu stärken,
3. die Eltern aufpassen, daß das Kind regelmäßig alle Hausaufgaben in Ruhe und komplett daheim macht,
4. Habe ich noch was übersehen?
dann erwarte ich schon, daß eine Lehrerin die Verantwortung für die Leistung der Kinder übernimmt und mir nicht mit Sätzen kommt, daß sie für eine gute Rechtschreibung nicht zuständig wäre. Oder daß sie nicht genug Zeit hätte, sich um jedes Kind zu kümmern.
Erwarte ich etwa zuviel?
|