Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11-07-2005, 15:07   #1
TTS
TBB Stammgast
 
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 15
Trend-Trading-System (Dow Jones)

Liebe Trader, liebe Börsenfreaks!

Während sich viele Anleger mit einem täglichen Kopfschütteln über immer weiter steigende Kurse und schier nicht enden wollende Trends beschweren möchten wir uns am allgemeinen Lamentieren nicht beteiligen, sondern uns auf das Wesentliche konzentrieren- den praktischen Handel.
Da beim Trading zu 80-90% die Psyche über Erfolg oder Mißerfolg entscheidet gilt es für ein bestimmtes Klientel diesen Faktor weitestgehend auszuschalten.
Da Trendstrategien nach einem eher trendlosen Jahr 2004 unseres Erachtens in diesem Jahr die richtigen Ansätze sind möchten wir dem geneigten Leser unser einfach zu handelndes Trend-Trading-System auf den Dow Jones vorstellen und in diesem Thread täglich die jeweiligen Signale mitteilen.

Erläuterungen zum System:

- Signalgenerierung auf Tagesschlusskursbasis
- Signale werden abends in den Thread gestellt für den Folgetag und werden zum ersten Kurs (9 Uhr) der Euwax (Börse: STU) umgesetzt.
- Das System besteht aus 5 Indikatoren
- Jeder Indikatore ist zu jeder Zeit besetzt
- Es erfolgen direkte Switches aus Longs in Shorts und umgekehrt (daher maximal 50% des dafür vorgesehenen Kapitals einsetzen)
- Wir gewichten den einzelnen Trade mit je 10%
- Gehandelt werden moderat gehebelte Scheine auf den Dow Jones (möglichst OpenEnd)

Stärken des Systems:

In Starken Trends wird prozyklisch zugekauft und somit erhöht sich die Longquote nach und nach.
In schwachen Trends oder richtungslosen Märkten reduziert sich die Longquote und das System hedged sich weitestgehend (3 short/2 long oder umgekehrt).
Klar muß sein: In richtungslosen und volaarmen Märkten gibt es hier immer wieder kleine Verluste.
Diese werden bei den nächsten Trend-Bewegungen aber deutlich überkompensiert.
Ein Anlagehorizont von idealerweise 1 Jahr-3 Jahren ist unseres Erachtens sinnvoll, da es durchaus mehrere Monate der Trendlosigkeit geben kann (siehe 2004).
Emotionen bleiben außen vor, da die Signale mechanisch generiert werden.

Schwächen und Eigenheiten:

- wenige Trades machen die Performance aus
- viele kleine Verluste in richtungslosen und volaarmen Märkten


Wichtiger Hinweis: Dies ist keine Aufforderung zum Nachhandeln des Systems bzw. zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren. Es dient lediglich der Vorstellung unseres Ansatzes.
Wir gewährleisten nicht die konstante und regelmäßige Übermittlung der Signale, sind aber bemüht und bestrebt diese täglich gegen 22 Uhr zu übermitteln.

Für Fragen sind wir per Boardmail erreichbar und helfen gerne weiter.


Aktuelle Positionierung des Dow Jones-Systems:

TTS ist offline   Mit Zitat antworten