Zitat:
Müttern oder Vätern wird für ein Jahr ein einkommensabhängiges Elterngeld garantiert, um Lohnausfall während einer „Baby-Pause“ auszugleichen.
|
Wie soll das refinanziert werden
Zitat:
Zudem winkt allen Bürgern ein Steuergeschenk: Sie sollen mindestens zwei Jahre lang 20 Prozent ihrer Ausgaben für Handwerkerarbeiten im Privatbereich bis „maximal 600 Euro“ von der Steuer absetzen können. „Wir kurbeln die Binnennachfrage an“, hieß es dazu.
|

davon wird die Schwarzarbeit auch nicht geringer...da das Handwerk eh schon kaum mehr bezahlbar ist...ob ich mein Auto für 70€/Std zu VW oder für 20€/Std. ohne Rechnung zu xy bringe ist schon nen Unterschied!
Zitat:
Besonders gelobt wurde der Vorschlag, Bürger mit einem Jahresgehalt ab 250.000 Euro einen dreiprozentigen Zuschlag auf ihre Einkommensteuer zahlen zu lassen. Das Geld soll in Bildung und Forschung fließen.
|
Tropfen auf den heißen Stein vergoßen
Man sollte die ganzen Möchtegernpolitiker in die Wüste schicken und Wirtschaftskaufleute...Controller e.c.t. die Führung übernehmen lassen.