der ölpreis ist gestern erstmal deutlich gefallen. das ganze hat allerdings noch nichts mit einem ende der hausse beim rohöl zu tun.
der us-finanzminister hatte gestern geäussert, der hohe ölpreis würde nicht ohne einfluss auf die weltkonjunktur bleiben. darauf hin kam die längst überfällige gegenbewegung beim ölpreis.
heute kommen zahlen zu den us-lagerbeständen, das dürfte den ölpreis wieder in die eine o. andere richtung bewegen.
ich frage mich allerdings, ob an diesen zahlen nicht auch von interessierter seite mal etwas gedreht werden kann?
__________________
Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
|