DAX-Tagesanalyse
Von Andreas Büchler
Mit kräftiger Unterstützung durch den Rohölpreis gelang es dem Index, sich an der Unterstützungszone bei 4520/35 Punkten zu stabilisieren. Frühestens oberhalb der 4575er-Marke kann endgültige Entwarnung gegeben werden.
Von einem steilen Abwärtstrendkanal wechselte der DAX gestern in einen fast ebenso dynamischen, aufwärts gerichteten Kurskorridor. Die Eröffnungsindikatoren von Lang & Schwarz, Citibank und Co. deuten bereits darauf hin, dass auch die ehemalige Unterstützung bei 4560 Punkten wieder überschritten werden kann, die sich nach ihrem Durchbruch in einen potenziellen Widerstand wandelte.
Gelingt es dem Index auch die einstmals untere Begrenzungslinie des bis vergangenen Freitag noch gültigen, kurzfristigen Aufwärtstrendkanals zurückzuerobern, würden sich die Aussichten wieder deutlich verbessern. Denn in diesem Fall hätte er gleichzeitig mehr als die Hälfte der vorangegangenen Abwärtswelle von 4637 (Zwischenhoch vom 23. Juni) bis 4527 Punkte (Zwischentief vom 27. Juni) wieder nach oben kompensiert
Dies würde eine unmittelbare Fortsetzung der Konsolidierung erfahrungsgemäß weitaus unwahrscheinlicher machen. Statt weiterer Verluste bis 4480/90 Zähler wäre dann wieder ein Anstieg an die 4600er-Marke denkbar.
Quelle: BörseOnline