DAX-Tagesanalyse
Von Andreas Büchler
Die Eröffnungsindikatoren der verschiedenen Emittenten signalisieren bereits, dass auf die steile Korrektur von in der Spitze rund 60 Punkten am Mittwoch heute eine ebenso dynamische Erholung folgen wird.
Die gestrigen Gewinnmitnahmen dehnten sich bis an die - von oben gezählt - dritte von insgesamt vier parallel zueinander verlaufenden Aufwärtstrendlinien aus. Die Gegenbewegung auf diesen Abwärtsrutsch dürfte den DAX zunächst nur bis an die gestern durchbrochene, zweithöchste Trendgerade zurückführen.
Selbst wenn der Index diese mit rund zehn Zählern täglich steigende Linie zunächst nicht überschreitet, so bleibt es vorerst doch das wahrscheinlichste Szenario, dass er sich an ihr entlang weiter nach oben hangelt. Spätestens am Freitag sollte es also erneut zu einem Test der psychologisch wichtigen Dezimalmarkte von 4600 Punkten kommen, an der es für den DAX in den vergangenen vier Handelstagen trotz zahlreicher Tests kein Vorbeikommen gab.
Gelingt der Durchbruch, was sich heute noch nicht absehen lässt, besteht Aufwärtspotenzial bis an die oberste Begrenzungslinie des aktuellen Trendkanals bei derzeit etwa 4630 Zählern. Gleichzeitig ist der Index durch die bereits gestern als Kursstütze fungierende Trendgerade bei 4550 Punkten und die unterste der vier Linien bei 4520 Zählern gut abgesichert.
Quelle: BörseOnline