Dow-Jones-Chartanalyse
Von Stefan Mayriedl
Die Konsolidierung beim Dow Jones hat ein Stadium erreicht, das es wahrscheinlich macht, dass der Index schon in Kürze wieder nach oben dreht. Eine solide Unterstützungszone in unmittelbarer Nähe untermauert diese These.
Kurzfristige Analyse
Der Markt ist gemessen am Double-Smoothed-Stochastics-Oszillator inzwischen so stark überverkauft, wie seit sieben Wochen nicht mehr. Daher sind die Chancen sehr groß, dass die Unterstützung zwischen 10.375 und 10.420 Zählern Stand hält. Auf dem Niveau befindet sich nicht nur ein horizontaler Verlaufsbereich, sondern auch sämtliche Gleitenden Durchschnitte der letzten 21, 55 und 200 Börsentage.
Dreht der Index daher wieder nach oben, kann ein weiterer Anlauf gestartet werden, den bei 10.585 Punkten beginnenden Widerstandsbereich zu überwinden. Er reicht bis zum Fibonacci-Retracement bei 10.615 Zähler hinauf wo 61,8 Prozent der Abwärtswelle von 10.984 (zyklisches Hoch vom 7. März) auf 10.000 Zähler (Zwischentief vom 20. April) wieder gut gemacht wären.
Folgende Indikatoren sind im Chart zu sehen (von oben nach unten):
1) grau: Relative-Stärke-Index (RSI-Wilder), 14
2) orange: Double-Smoothed-Stochastics (DSS-Bressert), 10/3
3) schwarz/blau: MACD, 12/26/9
4) türkis: Relative-Momentum-Index (RMI), 13/5
5) rosa: Average-Directional-Movement-Index (ADX), 14
6) grün/rot: Aroon Up-Down, 14
Mittelfristige Analyse
Ein Ausbruch über 10.615 Punkte (siehe Seite 1 der Analyse) würde wohl von einem neuen Kaufsignal des MACD auf Wochenbasis begleitet. Der Dow Jones könnte dann die horizontalen Widerstandszonen bei 11.000 und 11.400 Zählern ins Visier nehmen.
Fällt der amerikanische Leitindex dagegen wieder deutlich unter die 200-Tage-Linie zurück, bietet eine Aufwärtstrendlinie im Wochenchart Halt, die momentan bei etwa 10.200 Zählern verläuft. Unterhalb der horizontalen Haltezone von 10.000 Punkten reicht das Abwärtspotenzial bis 9600/9700 Punkte. Der dortige horizontale Bereich wird von einem langfristigen Fibonacci-Retracement verstärkt: 38,2 Prozent der Aufwärtsbewegung, die den Dow zwischen März 2003 und März 2005 von 7416 auf 10.984 Zähler hievte, wären auf dem Level wieder verloren.
Zusammenfassung der Unterstützungen und Widerstände
Widerstand 2: 11.000 (horizontaler Bereich)
Widerstand 1: 10.615 (Fibonacci-Retracement)
Dow Jones: 10.523 Punkte (Kurs zum Analysezeitpunkt)
Unterstützung 1: 10.375 - 10.420 (horizontaler Bereich, GD21+55+200)
Unterstützung 2: 10.200 (langfristige Aufwärtstrendlinie)
Unterstützung 3: 10.000 - 10.075 (horizontaler Bereich)
Quelle: BörseOnline