Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29-05-2005, 17:37   #328
salemalaikum
TBB Goldmember
 
Benutzerbild von salemalaikum
 
Registriert seit: Jun 2002
Ort: Berlin
Beiträge: 609
Börse Online Kommentar



Aktien DAX 5000 - der einfachste Weg Seite 2/3
[ 27.05.05, 11:00 ]
Von Volker Tietz
Ich bin gespannt, was bis zum Herbst noch passiert. Wenn Lafontaine sein Linksbündnis stärkt, ist die Fünf-Prozent-Hürde wohl realisierbar und alles deutet auf eine große Koalition hin. Das würde die FDP um Guido Westerwelle und Wolfgang Gerhardt sehr wurmen, da sie doch schon darüber diskutieren, wer neuer FDP-Außenminister wird.

Die beste Lösung wäre: Die CDU tritt mit Gerhard Schröder als Kanzlerkandidaten an, der rechtzeitig die Fronten wechselt. Und Friedrich Merz kommt in finanzwirtschaftlich wichtiger Position zurück. Nichts gegen Angela Merkel, aber diese Konstellation hätte die Chance auf eine absolute Mehrheit und der DAX wäre bei 5000 Punkten. Denn die Umfragen zeigen deutlich, wen Deutschland lieber als Kanzler hätte. Aber dies ist nur eine Gedankenspinnerei.

Kurz zum DAX: Es hat ein neues Jahreshoch erreicht und die Vorzeichen haben sich verbessert. Zudem liefern fallende Ölpreise und ein schwächerer Euro zum US-Dollar weitere wichtige Stützen. Da aus technischer Sicht der MACD immer noch kein positives Signal liefert , kann ich mir weiterhin vorstellen, dass es kurzfristig zu einem Rücksetzer kommt. Der Bereich zwischen 4280 und 4320 Punkten bietet sich als Unterstützungszone an. Vorher sind bei 4390/400 und 4360 Zählern Haltezonen auszumachen. Sollte der DAX direkt durchstarten und die 4500er-Marke dynamisch überwinden, ist erst einmal Luft bis 4700 Punkten.

Ich persönlich bleibe hartnäckig und glaube daran, dass wir vorher eine Verschnaufpause einlegen. Nach dem Anstieg seit Anfang Mai ist die Tendenz zu Gewinnmitnahmen größer geworden. Zudem ist das Muster in der jüngeren Vergangenheit folgendes: Ein neues Hoch wird aufgestellt, dann konsolidiert es ein wenig, gegebenenfalls auch nur seitwärts und dann geht es wieder nach oben. Sollte diese Szenario eintreten, dann kommt es für die mittelfristigen Aussichten darauf an, ob die 4500er-Hürde dynamisch überschritten wird
salemalaikum ist offline   Mit Zitat antworten