10-05-2005, 11:05
|
#12
|
TBB Family
Registriert seit: Sep 2000
Beiträge: 18.001
|
Zitat:
Original geschrieben von simplify
nun wahlen kann man mit diesem thema sicher nicht gewinnen.
ich bin daher überzeugt, dass die politik uns diese steuererhöhung allerspätestens nach den wahlen im september nächsten jahres serviert.
es ist immer die gleicher verarsche, da werden haushalte basierend auf unseriösen zahlen aufgestellt. dann tut man total überrascht über die doch stark geringeren steuereinnahmen.
dies betrifft natürlich nicht nur den bund, sondern auch länder u. gemeinden.
der finanzminister muss also nicht mal selber die steuererhöhung fordern, dafür findet sich immer ein landesfürst, der noch schlechter mit den einnahmen wirtschaften kann.
diesmal ist es ministerpräsident böhmer aus sachsen-anhalt CDU.
http://www.spiegel.de/politik/deutsc...355326,00.html
um uns bürgern das ganze schmackhaft zu machen, kommen dann aus der zweiten reihe argumente wie:"mit einer erhöhung der mehrwertsteuer können die lohnnebenkosten gesenkt werden, was zu neuen arbeitsplätzen führe".
(so gestern die grünen)
naja und wenn nix hilft, dann kommt die EU ins spiel. man will ja EU weit die steuern angleichen und in italien hat man schließlich 20% MWST.
es ist schon toll, mit welchen primitiven argumenten die politiker das volk für blöd halten wollen
|
jooooh stimmt und alles wird wort für wort für die neue Regierung schwarz/gelb 2006 gelten
__________________
Es grüßt euch
Udo

Sei immer ehrlich zu deinem Nächsten, auch wenn er es nicht gerne hört
|
|
|