Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29-04-2005, 14:32   #557
Benjamin
TBB Family
 
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 10.373
Hi goldfisch,

danke für den guten Artikel, wenngleich er auch wieder die Phantasielosigkeit dieser US-Regierung deutlich macht, oder genauer gesagt deren offensichtliche Neigung zur Unterstützung der "altehrwürdigen" Großindustrie, deren Lobyisten ganze Arbeit geleistet haben.

"ethanol-based fuels" und Atomenergie, viel mehr fällt Bush offenbar nicht ein, und Naturreservate opfern für schnelles Geld.

Der offensichtliche Weg in Nicht-Öl-basierte Energiequellen + Energieeffizienz wird viel weniger gesehen - weil er erst einmal Geld kostet, mehr Geld, als durch das schnelle Ausbeuten u. a. in Naturreservaten Alaskas ausgegeben werden müßte.
Diese Leute denken erst um, wenn das letzte noch einigermaßen billig erschließbare Vorkommen buchstäblich verheizt worden ist. Nicht einen Tropfen vorher. Kein Gedanke daran, dass die erforderliche Zeit zum Umstellen der Energiewirtschaft ein Programm ist, das viele Jahre erfordert und gerade am Anfang der staatlichen Steuerung und Förderung bedarf, damit es überhaupt einigermaßen rechtzeitig passiert, bevor die Marktkräfte diese Umstellung - zu spät - durch emporschießende Preise erzwingen. An die Tage in nicht allzu ferner Zukunft, in denen ein Ölpreis von 60$ uns wie ein unglaublicher Schnäppchenpreis vorkommen wird, denkt ein Bush in seiner letzten Amtszeit ganz sicher nicht.
Es ist zum

Geändert von Benjamin (29-04-2005 um 14:35 Uhr)
Benjamin ist offline   Mit Zitat antworten